Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/32/0c/c3/320cc330-66b0-6193-f501-28cd2644f65a/mza_12021269663017298054.jpg/600x600bb.jpg
But how? – Insights for an Intentional Life
Tim und Benedikt
16 episodes
5 days ago
Zwei Freunde, viele Fragen und der Versuch, den eigenen Weg zu finden – mit Klarheit, Fokus, Balance und einer Portion Neugier. Alle zwei Wochen gibt’s Impulse, Gedanken und Gespräche rund um persönliche Entwicklung, echte Bedürfnisse und den ganz normalen Wahnsinn im Alltag. Für alle, die ihr Leben aktiv gestalten wollen – aber noch nicht sicher sind, WIE.
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for But how? – Insights for an Intentional Life is the property of Tim und Benedikt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Freunde, viele Fragen und der Versuch, den eigenen Weg zu finden – mit Klarheit, Fokus, Balance und einer Portion Neugier. Alle zwei Wochen gibt’s Impulse, Gedanken und Gespräche rund um persönliche Entwicklung, echte Bedürfnisse und den ganz normalen Wahnsinn im Alltag. Für alle, die ihr Leben aktiv gestalten wollen – aber noch nicht sicher sind, WIE.
Show more...
Self-Improvement
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43483403/43483403-1744816818256-1dd8187cf917e.jpg
Zeitmanagement für Sterbliche - Warum wahre Produktivität mit der Akzeptanz deiner Grenzen beginnt
But how? – Insights for an Intentional Life
53 minutes 33 seconds
1 week ago
Zeitmanagement für Sterbliche - Warum wahre Produktivität mit der Akzeptanz deiner Grenzen beginnt

✨ Kurzbeschreibung
Ein Menschenleben dauert im Schnitt 4000 Wochen – erschreckend endlich und zugleich befreiend. In dieser Folge sprechen wir über Teil Eins des Buches 4000 Weeks – Time Management for Mortals von Oliver Burkeman. Du erfährst, warum Effizienz allein keine Zeit schenkt, weshalb Kontrollillusionen uns unglücklich machen – und wie du durch bewusste Entscheidungen, strategisches „Underachievement“ und Achtsamkeit echten Fortschritt findest. Für alle, die lernen wollen, mit ihrer Endlichkeit Frieden zu schließen – und bewusster zu leben.

🧭 Themen dieser Folge

  • Warum wir nie „fertig“ werden – und das befreiend ist

  • Die Illusion von Kontrolle und Effizienz

  • Zeitoptimierung als Falle: Mehr Effizienz erzeugt mehr Druck

  • Entscheidungen treffen heißt: Alternativen loslassen

  • Strategisches „Underachievement“ – wo du nicht exzellent sein musst

  • Aufmerksamkeit als Währung: Was du fokussierst, formt deine Realität

  • Übungen: „Do Nothing“ und „Serialize, Serialize, Serialize“

  • Warum bewusste Langeweile ein Akt der Freiheit ist

💬 Zitat zum Mitnehmen
„Begrenzung ist kein Feind der Freiheit, sondern ihre Voraussetzung.“

📚 Buch zur Folge
4000 Weeks – Time Management for Mortals von Oliver Burkeman
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1061553091




🧩 Reflexionsfrage
Wenn du akzeptierst, dass dein Leben 4000 Wochen hat – was würdest du heute anders priorisieren?


📎 Weiterführende Links & Shownotes

  • ⁠https://www.ndr.de/kirche/viktor-frankl-jeder-braucht-in-seinem-leben-einen-sinn,frankl-100.html⁠
  • Mehr zur Folge & Visualisierungen: www.but-how-podcast.com
  • Kontakt & Feedback: studio@but-how-podcast.com


📣 Call to Action
Welcher Gedanke aus dieser Folge hat dich am meisten bewegt?
Teile sie mit jemandem, der ständig „keine Zeit“ hat – und erinnere ihn daran, dass 4000 Wochen alles sind, was wir haben.
⭐️ Wenn dir unser Podcast gefällt: Hinterlass uns eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts!

But how? – Insights for an Intentional Life
Zwei Freunde, viele Fragen und der Versuch, den eigenen Weg zu finden – mit Klarheit, Fokus, Balance und einer Portion Neugier. Alle zwei Wochen gibt’s Impulse, Gedanken und Gespräche rund um persönliche Entwicklung, echte Bedürfnisse und den ganz normalen Wahnsinn im Alltag. Für alle, die ihr Leben aktiv gestalten wollen – aber noch nicht sicher sind, WIE.