
🎙️ Du willst dich gesünder ernähren - aber ohne Diätstress und Superfood-Hype? Dann ist diese Folge genau das Richtige. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Faustregeln, echtem Essen und etwas gesundem Menschenverstand klügere Entscheidungen im Alltag triffst.
✨ Kurzbeschreibung
Essen ist mehr als nur Energiezufuhr - es ist ein kultureller, sozialer und gesundheitlicher Schlüssel für ein bewusstes Leben. In dieser Folge stellen wir Michael Pollans Bestseller In Defense of Food vor. Wir sprechen über die Reduktion von Lebensmitteln auf Nährstoffe („Nutritionism“), die Rolle der Industrie, Bio-Labels und Studien zu Zivilisationskrankheiten - und geben dir konkrete Faustregeln für eine einfache, gesunde Ernährung an die Hand.
🧭 Themen dieser Folge
💬 Zitat zum Mitnehmen
„Am menschlichen Esser ist nichts besonders Maschinenhaftes - und Nahrung einfach nur als Treibstoff zu betrachten, bedeutet, sie völlig misszuverstehen.“
📚 Buch zur Folge
In Defense of Food von Michael Pollan
Original-Essay „Unhappy Meals“: NYT-Artikel
Link zum Buch auf Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1002002823
🧩 Reflexionsfrage
Wie viel Prozent deines Einkommens investierst du in echtes Essen – und spiegelt das deine Werte wider?
📎 Weiterführende Links & Shownotes
📣 Call to Action
Was hat dich an deinem bisherigen Essverhalten überrascht?
Teile die Folge mit jemandem, der gesund leben möchte – aber keine Lust auf Diäten hat.
⭐️ Und wenn dir unser Podcast gefällt: Hinterlass uns gern eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts!