Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/54/9c/9c/549c9c74-d4c5-a1b0-46ab-644ae5ec1e4a/mza_11031282141794725520.jpg/600x600bb.jpg
Business Pop Kultur
Andreas Hertel und Christian Jacob
21 episodes
4 months ago
Andi und Christian beschäftigen sich mit soziologischen Dynamiken und sind Nerds für Film, Fernsehen und Musik. Wir betrachten popkulturelle Phänomene sowie das aktuelle Zeitgeschehen und diskutieren darüber, wie sich Fiktion und wahres Leben ähneln und was wohl alte Haudegen wie Gandalf oder Luhmann dazu sagen würden.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Business Pop Kultur is the property of Andreas Hertel und Christian Jacob and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Andi und Christian beschäftigen sich mit soziologischen Dynamiken und sind Nerds für Film, Fernsehen und Musik. Wir betrachten popkulturelle Phänomene sowie das aktuelle Zeitgeschehen und diskutieren darüber, wie sich Fiktion und wahres Leben ähneln und was wohl alte Haudegen wie Gandalf oder Luhmann dazu sagen würden.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/54/9c/9c/549c9c74-d4c5-a1b0-46ab-644ae5ec1e4a/mza_11031282141794725520.jpg/600x600bb.jpg
Freude, Kummer und die faszinierende Welt unserer Emotionen
Business Pop Kultur
1 hour 3 minutes
1 year ago
Freude, Kummer und die faszinierende Welt unserer Emotionen
Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge über die Welt der Emotionen am Beispiel des Films „Alles steht Kopf“.  Wir schauen, wie Emotionen uns leiten, warum es manchmal auch mal wichtig ist Kummer an die „Kommandozentrale” zu lassen und was in unserem Kopf so vorgeht, wenn wir mal durch stürmische Zeiten gehen. **Um Zugang zu deinen eigenen Emotionen zu haben und diese zu nutzen, ist es wichtig, dass du dich mit ihnen vertraut machst und lernst, sie zu erkennen. Hier sind einige Tipps:** **Emotionen wahrnehmen:** 1. **Achte auf deine Körperempfindungen:** Wo spürst du deine Emotionen? Kribbeln im Bauch, Hitze im Gesicht, Kloß im Hals? 2. **Identifiziere deine Emotionen:** Welche Emotion ist es genau? Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit oder eine andere? 3. **Benenne deine Emotionen:** Sprich sie innerlich oder laut aus: “Ich freue mich”, "Ich bin gerade wütend" oder "Ich fühle mich traurig". **Emotionen verstehen:** 1. **Hintergründe erforschen:** Woher kommt diese Emotion? Was ist der Auslöser? 2. **Gedankenmuster hinterfragen:** Welche Gedankenmuster verstärken die Emotion? Sind diese Gedanken hilfreich oder hinderlich? 3. **Bedürfnisse erkennen:** Welche Bedürfnisse stecken hinter der Emotion? Was brauche ich, um mich besser zu fühlen? **Emotionen nutzen:** 1. **Emotionen als Kraftquelle nutzen:** Freude und Motivation nutzen, um Ziele zu erreichen. Wut nutzen, um sich für etwas einzusetzen. 2. **Emotionen als Lernchance nutzen:** Aus Emotionen lernen und an ihnen wachsen. 3. **Emotionen in der Kommunikation nutzen:** Gefühle offen und ehrlich ausdrücken, um Beziehungen zu stärken. **Links** - Film: Alles steht Kopf: https://de.wikipedia.org/wiki/Alles_steht_Kopf
Business Pop Kultur
Andi und Christian beschäftigen sich mit soziologischen Dynamiken und sind Nerds für Film, Fernsehen und Musik. Wir betrachten popkulturelle Phänomene sowie das aktuelle Zeitgeschehen und diskutieren darüber, wie sich Fiktion und wahres Leben ähneln und was wohl alte Haudegen wie Gandalf oder Luhmann dazu sagen würden.