Andi und Christian beschäftigen sich mit soziologischen Dynamiken und sind Nerds für Film, Fernsehen und Musik.
Wir betrachten popkulturelle Phänomene sowie das aktuelle Zeitgeschehen und diskutieren darüber, wie sich Fiktion und wahres Leben ähneln und was wohl alte Haudegen wie Gandalf oder Luhmann dazu sagen würden.
All content for Business Pop Kultur is the property of Andreas Hertel und Christian Jacob and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Andi und Christian beschäftigen sich mit soziologischen Dynamiken und sind Nerds für Film, Fernsehen und Musik.
Wir betrachten popkulturelle Phänomene sowie das aktuelle Zeitgeschehen und diskutieren darüber, wie sich Fiktion und wahres Leben ähneln und was wohl alte Haudegen wie Gandalf oder Luhmann dazu sagen würden.
Anatomie des Glücks - von individueller Lebenszufriedenheit bis Bruttonationalglück
Business Pop Kultur
55 minutes
1 year ago
Anatomie des Glücks - von individueller Lebenszufriedenheit bis Bruttonationalglück
**Zitat zur Folge**
"Wenn du glücklich sein willst, tue etwas, das dich glücklich macht." - Aristoteles
—
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Glücks und erkunden, was es bedeutet, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Was Glück bedeutet, ist gleichermaßen höchst individuell und dennoch universell.
Egal, ob du nach einfachen Strategien für mehr Wohlbefinden suchst oder dich mit tieferen philosophischen Fragen zum Thema Glück auseinandersetzen möchtest, diese Folge bietet dir spannende Einblicke und wertvolle Inspirationen.
In dieser Episode erfährst du:
- Was ist Glück und wie lässt es sich definieren?
- Welche Faktoren beeinflussen unser Glücksempfinden?
- Was können wir tun, um glücklicher zu sein?
- Welche Rolle spielen positive Gedanken und Einstellungen für unser Glück?
Höre jetzt rein und starte deine Reise ins Glück!
**Gedankensplitter rund ums Thema Glück.**
- **Soziale Interaktionen und Beziehungen**: Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Investiere Zeit und Energie in zwischenmenschliche Beziehungen. (Gesellschaftsspiele)
- **Vergleiche vermeiden:** Menschen werden unglücklich, wenn sie sich ständig mit anderen vergleichen
- **Akzeptanz**: Einzigartigkeit und das Akzeptieren des eigenen Lebenswegs ist entscheidend
- **Dankbarkeit**: Täglich drei Dinge aufschreiben, für die man dankbar ist.
- **Sinnhaftigkeit:** Tätigkeiten nachgehen, die ihnen Freude bereiten und die das Gefühl vermitteln, etwas Sinnvolles zu tun
- **Meditation:** Regelmäßige Achtsamkeitsübungen
- **Bewegung**: Sportliche Aktivitäten, die Endorphine freisetzen.
**Links**
- Buch: Hectors Reise: oder die Suche nach dem Glück (François Lelord)
- Buch: Das Happiness-Projekt (Gretchen Rubin)
- Lied: [Happy (Pharrell Williams)](https://www.youtube.com/watch?v=ZbZSe6N_BXs)
- Lied: [Don't Worry Be Happy (Bobby McFerrin)](https://www.youtube.com/watch?v=d-diB65scQU)
Abonniert unseren Podcast! In den nächsten Folgen erkunden wir weitere spannende Phänomene, die sich in Business, Pop und Kultur zeigen.
Folgt uns auf Instagram [@businesspopkultur](https://www.instagram.com/businesspopkultur/) oder schreibt uns eine Mail an [bpk.podcast@gmail.com](mailto:bpk.podcast@gmail.com).
Business Pop Kultur
Andi und Christian beschäftigen sich mit soziologischen Dynamiken und sind Nerds für Film, Fernsehen und Musik.
Wir betrachten popkulturelle Phänomene sowie das aktuelle Zeitgeschehen und diskutieren darüber, wie sich Fiktion und wahres Leben ähneln und was wohl alte Haudegen wie Gandalf oder Luhmann dazu sagen würden.