
Positionierung ist einer der entscheidendsten Erfolgsfaktoren im Business. Sie bestimmt, ob du sichtbar wirst, wie leicht dich deine Zielgruppe findet und ob du dich klar von deiner Konkurrenz abhebst.
In dieser Episode erfährst du:
den Unterschied zwischen vertikaler und horizontaler Positionierung,
welche Vor- und Nachteile beide Ansätze haben,
wie du herausfindest, welcher Weg wirklich zu dir passt,
warum dein früheres Ich ein wertvoller Kompass für deine Positionierung ist,
und wieso Positionierung ein Wachstumsprozess ist – und keine Entscheidung fürs Leben.
Ob du dich als spezialisierte:r Experte:in etablieren willst oder als kreative:r Generalist:in mehrere Themen unter einer klaren Klammer verbinden möchtest – diese Episode zeigt dir die zwei Wege zu mehr Sichtbarkeit, Klarheit und Wirkung.
Dein nächster Schritt:
Ich gebe am 24.09. und 26.09. jeweils einen Live-Workshop (1,5 Stunden), in dem wir deine Positionierung konkret erarbeiten.
Melde dich jetzt an und finde deine klare Botschaft, mit der du im Markt sichtbar wirst. Hier zur Anmeldung
Wenn dir die Episode gefallen hat, abonniere den Podcast und teile ihn mit Menschen, die ebenfalls Klarheit in ihrer Positionierung brauchen.