
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man sich einer Gründungsidee nähert und warum man dabei nicht alles alleine machen muss – ganz im Gegenteil! Unterstützung ist da – man muss nur wissen, wo. Angefangen von den Interessensvertretungen bis hin zu Gründungszentren, Netzwerken, etc.
Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen aus der Gründungszeit und versuchen euch einen Überblick zu (weiblichen) Netzwerke zu geben. Wir versuchen dir konkrete Tipps zu geben, wie du dir selbst ein starkes Support-System aufbauen kannst.
Außerdem stellen wir euch das Business Model Canvas vor – ein Tool, das wir lieben und das dir helfen kann, deine Geschäftsidee klarer zu strukturieren.
Hör rein und lass uns gerne wissen, wie dir die Folge gefallen hat.
Zum Abschluss noch unsere Buchtipps.
Buchempfehlungen von Isabella:
Von der Geschäftsidee zum Markterfolg
Buchempfehlung von Anna: