
Heute nehmen wir euch mit auf eine ehrliche Reise durch die Höhen und Tiefen des Unternehmertums – mit all den Learnings, die uns auf der einen Seite extrem schwer gefallen sind und auf der anderen aber um vieles stärker gemacht haben.
Denn eines ist klar: Scheitern ist keine Niederlage, sondern eine Chance zu wachsen. Und das ist jetzt kein Zitat vom "Bauernkalender" - wenn man in der Situation ist, ist es ja eher nicht so lustig und das kennen wir wirklich gut. Aber hinten nach, mit Abstand reflektiert, versteht man manche Herausforderung und kann auch das Wachsen erkennen.
Wir sprechen in dieser Folge über den Markenschutz und die Notwendigkeit und die Entscheidung Markennamen zu verändern - Anna eher unfreiwillig, Isabella freiwillig.
Dabei geht Anna auch darauf ein, wie sie sich wieder "neu erfunden" hat und dadurch die Marke Achthorn entstanden ist.
Isabella erzählt über die Schließung vom MAMABO Shop in Villach, Produktionen die den Qualitätsstandards nicht entsprochen haben und dann Aufträge auf der Kippe standen, mit denen man kalkulierte.
Wir sagen auch klar, wie wichtig für uns gute Rechtsberatungen und Begleitung durch Steuerberater:innen sind.
Klartext gibt es auch in der Frage der Vereinbarkeit. Denn durch den Spagat fehlen oftmals Ressourcen sich mit dem "Klienkram" aufzuhalten, die aber businessentscheidend sein können (AGB's, ...-)
Also hört gerne rein und lasst uns wissen, wie ihr das seht.
Hinweis: Alle erwähnten Unternehmen und Marken wurden unbeauftragt genannt.BUCHEMPFEHLUNG - Affiliate Links:
Buchtipp von Isabella:
Buchtipp von Anna: