Dieser Podcast ist für Menschen, die ihre Arbeit verstehen und gestalten wollen. Für Menschen in Organisationen, die verstehen wollen, warum Dinge so laufen wie sie laufen und die sich an diesem Lauf der Dinge beteiligen wollen. Für Menschen, die über ihre Erfahrungen nachdenken wollen, um damit besser umgehen zu können und in den Diskussionen bei der Arbeit mehr Durchblick zu haben. Dieser Podcast liefert Ideen, Ansätze und Werkzeuge für die Gestaltung der eigenen Arbeit.
All content for Business Akupunktur is the property of Dierk Söllner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist für Menschen, die ihre Arbeit verstehen und gestalten wollen. Für Menschen in Organisationen, die verstehen wollen, warum Dinge so laufen wie sie laufen und die sich an diesem Lauf der Dinge beteiligen wollen. Für Menschen, die über ihre Erfahrungen nachdenken wollen, um damit besser umgehen zu können und in den Diskussionen bei der Arbeit mehr Durchblick zu haben. Dieser Podcast liefert Ideen, Ansätze und Werkzeuge für die Gestaltung der eigenen Arbeit.
Diese Podcastepisode mit dem Titel «Kollegiale Organisation – Wie geht das?» beschäftigt sich mit dem Organisationsmodell der Arineo GmbH, das auf vier Dimensionen der verteilten Führungsarbeit basiert. Meine beiden Gäste Verena Heyn und Ralf Mackowiak erklären, wie sie das Modell partizipativ mit den Mitarbeitenden entwickelt haben und welche Vorteile es für die Zusammenarbeit, die Kundenbindung und die Mitarbeiterzufriedenheit bietet. Sie erläutern auch, wie sie neue Mitarbeitende in die kollegiale Organisation einbinden und wie sie mit Herausforderungen wie Selbstorganisation, Kommunikation und Verantwortung umgehen. Die Episode bietet einen spannenden Einblick in eine alternative Form der Organisationsgestaltung, die auf Stärkenorientierung, Flexibilität und Vertrauen beruht.
Business Akupunktur
Dieser Podcast ist für Menschen, die ihre Arbeit verstehen und gestalten wollen. Für Menschen in Organisationen, die verstehen wollen, warum Dinge so laufen wie sie laufen und die sich an diesem Lauf der Dinge beteiligen wollen. Für Menschen, die über ihre Erfahrungen nachdenken wollen, um damit besser umgehen zu können und in den Diskussionen bei der Arbeit mehr Durchblick zu haben. Dieser Podcast liefert Ideen, Ansätze und Werkzeuge für die Gestaltung der eigenen Arbeit.