Ein Podcast der Kampagne Bunte Kittel, die sich für ein menschlicheres Gesundheitssystem engagiert. Die Bewegung aus dem Gesundheitswesen richtet sich gegen die zunehmende Ökonomisierung und Profitorientierung und deren negative Auswirkungen auf die Patient*innenversorgung, Arbeitsbedingungen, Ausbildung und Umweltfolgen. Angesprochen sind alle Berufsgruppen aus dem Gesundheitssystem, aber auch Patient*innen. Im Podcast kommen Menschen aus dem Gesundheitswesen, Experten aus Politik und Medizin und anderweitig Betroffene zu Wort.
All content for Bunte Kittel is the property of Bunte Kittel - Nele, Anita, Lucas, Justus, Esther, Fabian and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast der Kampagne Bunte Kittel, die sich für ein menschlicheres Gesundheitssystem engagiert. Die Bewegung aus dem Gesundheitswesen richtet sich gegen die zunehmende Ökonomisierung und Profitorientierung und deren negative Auswirkungen auf die Patient*innenversorgung, Arbeitsbedingungen, Ausbildung und Umweltfolgen. Angesprochen sind alle Berufsgruppen aus dem Gesundheitssystem, aber auch Patient*innen. Im Podcast kommen Menschen aus dem Gesundheitswesen, Experten aus Politik und Medizin und anderweitig Betroffene zu Wort.
Der Personalmangel in Kinderkliniken birgt eine große Gefahr bei der Versorgung der kleinen PatientInnen in den Klinken und Rettungsstellen. In Berlin wurde mit einem Brandbrief auf die Not aufmerksam gemacht, aber auch in anderen Bundesländern sieht es oft nicht viel besser aus. Dr. Theodor Uden schildert die Gründe für die herausfordernde Versorgungssituation in Kinderkliniken. Er arbeitet als Facharzt auf einer Kinderintensivstation und ist zusätzlich berufspolitisch im Hartmannbund aktiv. Seine Einblicke aus Klinikalltag und Berufspolitik zeigen den dringenden Bedarf an Reformen in der Finanzierungsstruktur der Kinderkliniken. Das Wohl der Kleinsten darf nicht vom Wohlstand der Großen beeinträchtigt werden.
Weitere Infos:
Situation der Kinderkliniken:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/notfaelle-abgewiesen-kinderkliniken-an-der-kapazitaetsgrenze-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/mediziner-schneider-ueber-lockdown-die-einschraenkungen-100.html
https://www.mydrg.de/blog/index.php?entry/1939-kindermedizin-katastrophale-folgen-durch-oekonomisierung/
https://www.aerzteblatt.de/archiv/209667/Paediatrie-Gefangen-zwischen-Ethik-und-Oekonomie
Manifest des Hartmannbundes: https://www.dbfk.de/media/docs/download/Poster/Poster-Manifest-fuer-gute-Zusammenarbeit-Junge-Pflege-Hartmannbund.pdf
Forum Junge Ärztinnen und Ärzte am deutschen Ärztetag: https://www.aerzteblatt.de/pdf/119/21/a950.pdf, https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/video?id=134508
Ates Gürpinar im Bundestag: https://www.youtube.com/watch?v=PCCECCZynMs
Internationaler Tag der Pflege in Berlin: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/05/tag-pflegende-pflege-berlin-brandenburg-protest.html
Junge Welt Artikel "Warteschleife statt Sprechzimmer": https://www.jungewelt.de/artikel/427153.krankes-kliniksystem-warteschleife-statt-sprechzimmer.html?sstr=warteschleife%7Cstatt%7Csprechzimmer
Bunte Kittel
Ein Podcast der Kampagne Bunte Kittel, die sich für ein menschlicheres Gesundheitssystem engagiert. Die Bewegung aus dem Gesundheitswesen richtet sich gegen die zunehmende Ökonomisierung und Profitorientierung und deren negative Auswirkungen auf die Patient*innenversorgung, Arbeitsbedingungen, Ausbildung und Umweltfolgen. Angesprochen sind alle Berufsgruppen aus dem Gesundheitssystem, aber auch Patient*innen. Im Podcast kommen Menschen aus dem Gesundheitswesen, Experten aus Politik und Medizin und anderweitig Betroffene zu Wort.