Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d1/52/c1/d152c189-2680-25b1-e4b2-22674d6bd4de/mza_18334005838672033415.jpg/600x600bb.jpg
Bunnybrains - Leben und Schreiben mit ADHS
Anne Solveig und Erina Wissing
59 episodes
3 days ago
Willkommen bei den Bunnybrains. Wir sind Anne und Erina und wir sprechen in unserem Podcast über das Schreiben. Meistens. Manchmal auch über andere Dinge. Wie zum Beispiel Eichhörnchen. Wir gehen kompakt und auf den Punkt in die Tiefe. Unsere Gespräche finden auf Augenhöhe mit unseren Hörer:innen statt. Wir wissen es schließlich auch nicht besser. Der Podcast erscheint immer montags. Wenn wir es nicht vergessen. Mehr Info: www.bunnybrains.de Instagram: @bunnybrains.podcast
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Bunnybrains - Leben und Schreiben mit ADHS is the property of Anne Solveig und Erina Wissing and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei den Bunnybrains. Wir sind Anne und Erina und wir sprechen in unserem Podcast über das Schreiben. Meistens. Manchmal auch über andere Dinge. Wie zum Beispiel Eichhörnchen. Wir gehen kompakt und auf den Punkt in die Tiefe. Unsere Gespräche finden auf Augenhöhe mit unseren Hörer:innen statt. Wir wissen es schließlich auch nicht besser. Der Podcast erscheint immer montags. Wenn wir es nicht vergessen. Mehr Info: www.bunnybrains.de Instagram: @bunnybrains.podcast
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41518686/41518686-1723654610874-1b4abcf5a47ff.jpg
#41 Sicherheit in Regeln | Warum sollte man sich absichtlich einschränken?
Bunnybrains - Leben und Schreiben mit ADHS
29 minutes 14 seconds
5 months ago
#41 Sicherheit in Regeln | Warum sollte man sich absichtlich einschränken?

In der Genre-Folge habe ich bereits gesagt, dass ich unter anderem deswegen gern wüsste, welches Genre mein Buch hat, weil ich mich in Begrenzungen kreativer fühle. Wenn alles möglich ist, bin ich überfordert, aber sobald mir eine Grenze einen Raum schafft, explodiert meine Kreativität vor Möglichkeiten. Und genau darüber unterhalten wir uns heute.

 

3 Gedanken aus der Podcast-Folge:

  1. Regeln fördern die Kreativität auf vielen Ebenen. Sie können Sicherheit und Halt geben, einen Fokus schaffen und damit gegen Überforderung helfen. Sie sorgen für Tiefe statt Breite, weil man sich in einem kleineren Bereich bewegt und dadurch genauer hingucken muss. Wir müssen innerhalb von Grenzen neue Wege finden und stoßen dabei auf überraschende Lösungen.
  2. Zu starre Grenzen können die Kreativität allerdings auch einschränken. Wenn man Regeln irgendwann nur noch strukturell verfolgt, ohne zu reflektieren, ob das dem Inhalt dient, dann arbeiten wir nicht mehr kreativ, sondern nur noch ab.
  3. Es ist hilfreich, sich immer wieder mal zu fragen: Warum habe ich diese Grenze gesetzt? Was habe ich mir davon erhofft? Und vor allem: Erfüllt sie diesen Zweck noch? Grenzen müssen auch zu einem passen, wenn sie einfach nur von außen vorgegeben werden, ohne dass man selbst einen Mehrwert darin sieht, dann sind sie nicht hilfreich.

 

Du möchtest uns erreichen?

» Instagram: @bunnybrains.podcast

» E-Mail: hallo@bunnybrains.de

» Website: www.bunnybrains.de

 

Du möchtest uns einen Kaffee spendieren?

» Ko-Fi: ko-fi.com/bunnybrains

Bunnybrains - Leben und Schreiben mit ADHS
Willkommen bei den Bunnybrains. Wir sind Anne und Erina und wir sprechen in unserem Podcast über das Schreiben. Meistens. Manchmal auch über andere Dinge. Wie zum Beispiel Eichhörnchen. Wir gehen kompakt und auf den Punkt in die Tiefe. Unsere Gespräche finden auf Augenhöhe mit unseren Hörer:innen statt. Wir wissen es schließlich auch nicht besser. Der Podcast erscheint immer montags. Wenn wir es nicht vergessen. Mehr Info: www.bunnybrains.de Instagram: @bunnybrains.podcast