
In dem BunkerCast unterhalten sich verschiedene Moderator:innen aus dem Umfeld des Bunker Ulmenwall locker mit spannenden Künstler:innen aus Jazz, Pop und Slammerszene, und beleuchten dabei ihre aktuellen Projekte, ihre Herangehensweise an ihre Kunst, ihre kreativen Prozesse und den Alltag dazwischen.
Das vierte Gespräch in dieser Reihe führt Niko Sioulis, selbst Poetry Slammer, umtriebiger Slam – Veranstalter, Workshopleiter, Moderator des ältesten und legendärsten Slam in Ostwestfalen, den monatlichen Bunker – Slam im Bunker Ulmenwall mit Florian Wintels, einem der charmantesten, vielseitigsten und erfolgreichsten Bühnen-Protagonisten der deutschsprachigen Slam-Szene). Er ist Niedersachen/Bremen-Meister 2013,2016 und 2017, deutscher Box-Poetry Slam Meister 2015 und der Einzige, der es schaffte, innerhalb von zwei Jahren in drei Einzelfinals deutscher Meisterschaften zu stehen: 2012 dritter Platz U20, 2013 vierter Platz U20 und 2013 vierter Platz und 2015 fünfter Platz im Einzel. Er gewann insgesamt weit über 200 Poetry Slams sogar den weltgrößten vor 7.000 Zuschauern auf dem Deichbrand Festival. Außerdem gewann er den Musikslam der deutschsprachigen Meisterschaften 2018, denn er kann auch singen.
,,rappende Slammaschine“ (ARD), ,,abstoßend derb“ (Neue Westfälische), aber auch ,,reichlich knusper“ (Johannes Floehr ).
Zwei Slammer in einem launigen Gespräch. Niko Sioulis trifft auf Florin Wintels.
Gefördert durch den Fonds Soziokultur.
Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr unter diesem Link spenden oder Mitglied werden.