
In dieser Podcastfolge geht es um das Buch „Psychische Erschöpfung, Burnout und toxische Dynamiken im beruflichen Umfeld“ von Bernhard Metzger aus dem Jahr 2025. Im Fokus stehen Ursachen und Erscheinungsformen von Burnout mit besonderem Blick auf Gaslighting, Mikromanagement und Perfektionismus. Der Autor zeigt individuelle Wege wie Resilienz und Selbstführung sowie organisatorische Lösungen für gesündere Arbeitskulturen und den Umgang mit digitaler Entgrenzung. Burnout wird als arbeitsbezogenes Phänomen eingeordnet und die psychischen sowie ökonomischen Folgen chronischer Überlastung werden klar herausgearbeitet.