Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource221/v4/86/df/84/86df8454-63a1-3e7e-73f6-3d02f9051a81/5aa6d529-c1b3-42d5-ad36-f3664180479a.jpg/600x600bb.jpg
build in public mit Pippo und Paul
Philipp M. W. Hoffmann, Paul Wesendonk
78 episodes
13 hours ago
Ab Staffel 2 wird alles anders: Pippo und Paul quatschen jetzt verstärkt über build in public, ihre Startups und bootstrapping Efforts, Künstliche Intelligenz und Innovation. Build in public ist die Twitter / Reddit Subkultur, in der Gründer transparent über Erfolge und Misserfolge beim Aufbau ihres Unternehmens sprechen. Damit wollen wir unsere Zuhörer ermutigen und inspirieren, sich eventuell auch mit dem Thema Selbstständigkeit und Unternehmensaufbau zu beschäftigen. Außerdem ist ab Staffel 2 die Audioqualität besser, weil wir über riverside mit vernünftigen Mikros aufnehmen. Viel Spaß!
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for build in public mit Pippo und Paul is the property of Philipp M. W. Hoffmann, Paul Wesendonk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ab Staffel 2 wird alles anders: Pippo und Paul quatschen jetzt verstärkt über build in public, ihre Startups und bootstrapping Efforts, Künstliche Intelligenz und Innovation. Build in public ist die Twitter / Reddit Subkultur, in der Gründer transparent über Erfolge und Misserfolge beim Aufbau ihres Unternehmens sprechen. Damit wollen wir unsere Zuhörer ermutigen und inspirieren, sich eventuell auch mit dem Thema Selbstständigkeit und Unternehmensaufbau zu beschäftigen. Außerdem ist ab Staffel 2 die Audioqualität besser, weil wir über riverside mit vernünftigen Mikros aufnehmen. Viel Spaß!
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39141019/39141019-1723978065204-1805cb04fb3c7.jpg
#75 Was ich beim Sauerteigbrotbacken über B2B Sales gelernt habe
build in public mit Pippo und Paul
1 hour 41 seconds
1 month ago
#75 Was ich beim Sauerteigbrotbacken über B2B Sales gelernt habe

In Folge 75 von Pippo und Paul sprechen wir über eine bunte Mischung an Themen: von Sauerteig und Brot-Backen über politische Meinungsforschung bis hin zu neuen Entwicklungen bei PostFlow.

Ich bin voll ins "Brot-Game" eingestiegen und experimentiere mit Sauerteig, Pizza und Zimt-Schnecken. Paul und ich tauschen unsere Erfahrungen aus, besonders bei Zimt-Schnecken, wo wir über verschiedene Backtechniken und Formen diskutieren. Ein Geheimtipp: Zimt-Schnecken in einer Gugelhupf-Form backen und dann in Scheiben schneiden - super saftig!

Danach wechseln wir zu einem ernsteren Thema: Paul berichtet von einer Meinungsstudie zu Wehrdienst und Wehrpflicht, die er mit einem Politikforschungsinstitut durchgeführt hat. Interessante Erkenntnisse: Viele AfD-Wähler sehen sich selbst politisch in der Mitte, und bei der Frage, ob Frauen zum Wehrdienst verpflichtet werden sollten, sind Männer signifikant häufiger dafür als Frauen - aus "Gleichberechtigungsgründen". Wir diskutieren auch die aktuelle politische Lage in Deutschland und wie Parteien besser mit Wählern kommunizieren könnten, die sich von traditionellen Parteien abwenden.

Zum Schluss zeige ich Paul ein neues Feature, an dem ich für PostFlow arbeite: eine Funktion für Voice Notes und Transkripte. Nutzer können Sprachaufnahmen machen, die automatisch transkribiert werden, und daraus dann direkt Posts für verschiedene Plattformen erstellen. Wir diskutieren auch eine spannende neue Richtung für PostFlow - weg von einer reinen Software, hin zu einer "digitalen Assistentin", die Content-Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen übernimmt und sich menschlicher anfühlt.


* https://linktr.ee/Pippo_und_Paul

* https://www.linkedin.com/in/philippmwhoffmann/

* https://www.linkedin.com/in/paul-wesendonk/

* https://gopostflow.com/?utm_source=podcast&utm_medium=description&utm_campaign=pippopaul_podcast


Timestamps:

00:00 Intro und Begrüßung

01:30 Kinder wachsen so schnell

03:06 Paul ist ins Brot-Game eingestiegen

05:15 Zimt-Schnecken-Diskussion

10:19 Übergang zu politischen Themen

12:03 Meinungsforschung zu Wehrdienst und Wehrpflicht

15:53 AfD-Wähler und ihre politische Selbsteinschätzung

21:14 Kriegserfahrungen und ihre Auswirkungen

27:16 Krise der SPD und politische Alternativen

32:36 Fragilität der Demokratie

36:13 Neues PostFlow-Feature: Voice Notes

40:24 User Interface und Funktionalität

45:12 Die Idee einer digitalen Content-Marketing-Assistentin

51:23 Wrap-up und Verabschiedung

build in public mit Pippo und Paul
Ab Staffel 2 wird alles anders: Pippo und Paul quatschen jetzt verstärkt über build in public, ihre Startups und bootstrapping Efforts, Künstliche Intelligenz und Innovation. Build in public ist die Twitter / Reddit Subkultur, in der Gründer transparent über Erfolge und Misserfolge beim Aufbau ihres Unternehmens sprechen. Damit wollen wir unsere Zuhörer ermutigen und inspirieren, sich eventuell auch mit dem Thema Selbstständigkeit und Unternehmensaufbau zu beschäftigen. Außerdem ist ab Staffel 2 die Audioqualität besser, weil wir über riverside mit vernünftigen Mikros aufnehmen. Viel Spaß!