
In Folge 74 diskutieren Paul und ich über den aktuellen Stand von PostFlow und die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind. Nach einer kurzen Begrüßung und persönlichen Updates (Paul ist nach den Ferien wieder im Arbeitsalltag angekommen) sprechen wir über die Sommerpause in der Geschäftswelt – besonders in Europa, wo viele Projekte aufgrund von Urlauben um Monate verschoben werden.
Wir schweifen kurz in eine wirtschaftspolitische Diskussion ab, bei der wir über Verteidigungsausgaben sprechen und wie diese im Verhältnis zum BIP und Bundeshaushalt stehen. Anschließend kommen wir auf Alex Hormozis neues Buch "100 Million Money Models" zu sprechen und wie seine Ideen möglicherweise für PostFlow anwendbar wären – besonders sein Konzept von Garantien und Angeboten, bei denen Kunden ihr Geld zurückbekommen, wenn sie das Programm wirklich nutzen.
Der Hauptteil der Folge dreht sich um die strategische Ausrichtung von PostFlow. Wir analysieren unsere aktuellen Nutzerzahlen (etwa 275 Besucher in 30 Tagen) und die niedrige Konversionsrate. Die große Frage: Sollten wir das Produkt komplett neu denken oder auf dem Bestehenden aufbauen? Wir diskutieren verschiedene Optionen: von der Spezialisierung auf LinkedIn-Content über die Entwicklung von Nischenprodukten bis hin zu einem möglichen Pivot in Richtung lokaler Unternehmen, die mehr Kunden gewinnen möchten.
Ein interessanter Punkt ist, dass Besucher aus der ganzen Welt auf unsere Website kommen – von China bis Argentinien – was das globale Potenzial eines Self-Service-Produkts unterstreicht. Wir überlegen, ob wir mit gezielten Landing Pages und möglicherweise bezahlter Werbung schneller lernen könnten, welche Zielgruppe wirklich an unserem Angebot interessiert ist.
Am Ende der Folge einigen wir uns darauf, die Diskussion in der nächsten Woche fortzusetzen und verschiedene Business Cases zu durchdenken, während wir PostFlow vorerst weiterlaufen lassen.
* [Alle Links zu Pippo und Paul](https://linktr.ee/Pippo_und_Paul)
* [Philipp auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/philippmwhoffmann/)
* [Paul auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/paul-wesendonk/)
* [PostFlow ausprobieren](https://gopostflow.com/?utm_source=podcast&utm_medium=description&utm_campaign=pippopaul_podcast)
00:00 Intro und Geburtstagsständchen
01:07 Pauls Rückkehr in den Arbeitsalltag nach den Ferien
03:13 Sprecherzuordnungen und technische Herausforderungen
05:44 Sommerpause in der Geschäftswelt
08:44 Wirtschaftspolitische Diskussion: Verteidigungsausgaben
11:21 Steuererhöhungen und Vermögensfragen
16:40 Alex Hormozis neues Buch und Geschäftsmodelle
21:00 Garantie-basierte Angebote für PostFlow?
26:24 Analyse der Website-Besucher und Konversionsraten
29:57 Optionen für die Weiterentwicklung von PostFlow
33:23 Produktstrategie: Nischenprodukte vs. breites Angebot
39:15 Landing Page Optimierung und Conversion
41:36 Globale Reichweite von PostFlow
46:54 Enterprise Sales und LinkedIn als Kanal
51:50 Alternative Geschäftsmodelle für lokale Unternehmen
58:27 KI-gestützte Marketing-Tools und ihre Grenzen
01:00:52 Ausblick auf die nächste Woche