
In Folge 64 spreche ich mit Paul und unserem Gast Lukas Hermann über sein SaaS-Produkt StageTimer, das in der Event- und Videoproduktionsbranche eingesetzt wird.
Lukas teilt seine Journey vom Freelancer zum erfolgreichen SaaS-Gründer und wie er durch Reddit seine ersten Nutzer gefunden hat.
Besonders spannend war seine Herangehensweise an das Produkt - ursprünglich als Übungsprojekt gedacht, entwickelte es sich zu einem profitablen Business mit über 20.000€ MRR.
Wir diskutieren ausführlich über sein Geschäftsmodell, das bewusst auf teilweise auf klassische Subscriptions verzichtet und stattdessen auf Event-basierte Einzelkäufe setzt. Diese Entscheidung mag zwar die Bewertung des Unternehmens schmälern, passt aber perfekt zum Nutzungsverhalten seiner Kunden. Lukas gibt auch tiefe Einblicke in seine Product-Led Growth Strategie und wie er durch eine extrem einfache Onboarding Experience neue Nutzer gewinnt.Gegen Ende sprechen wir über die Rolle von KI in der Produktentwicklung und tauschen uns über eine spannende neue Geschäftsidee im Defense-Bereich aus. Lukas' pragmatische Herangehensweise an Produktentwicklung und sein Fokus darauf, echte Kundenprobleme zu lösen statt Trends zu folgen, war sehr inspirierend.Zum Abschluss gibt es noch einen interessanten Austausch über die Indie Hacker Szene und wie man als Einzelperson oder kleines Team erfolgreich ein SaaS-Unternehmen aufbauen kann, ohne dem typischen VC-Weg zu folgen.Links:
* https://stagetimer.io
* https://linktr.ee/Pippo_und_Paul* https://www.linkedin.com/in/philippmwhoffmann/* https://www.linkedin.com/in/paul-wesendonk/