
In Folge 62 sprechen Paul und ich über die aktuelle Entwicklung von PostFlow und wie wir das Produkt strategisch neu ausrichten wollen. Nach einigen Tests mit dem Agency-Modell für Freelancer, das nicht so gut funktioniert hat, fokussieren wir uns jetzt stärker auf das Self-Service SaaS-Modell.Wir haben mittlerweile unseren ersten zahlenden SaaS-Kunden und sehen hier großes Potenzial. Allerdings muss dafür das Onboarding verbessert werden - der Nutzer braucht schneller ein Erfolgserlebnis. Eine Idee ist es, wöchentliche Open-Onboarding-Calls anzubieten, wo wir persönlich die Funktionen erklären und Strategie-Tipps geben können.Die technische Seite des Produkts funktioniert bereits gut, besonders der Prozess mit Sprachaufnahmen und automatischer Transkription. Was noch fehlt ist eine nahtlose mobile Integration. Auch das UI könnte noch optimiert werden, aber der Kernprozess läuft stabil.Für die Distribution wollen wir jetzt gezielt frühere Kontakte aus der Freelancer-Outreach ansprechen und ihnen das neue Self-Service Modell für 25€/Monat vorstellen. Der USP soll dabei die Kombination aus Automatisierung und persönlicher Betreuung sein. Mit Emilia werden wir dafür neue Kampagnen aufsetzen.
Meet us halfway:* https://linktr.ee/Pippo_und_Paul* https://www.linkedin.com/in/philippmwhoffmann/* https://www.linkedin.com/in/paul-wesendonk/