
In Folge 60 diskutieren Paul und ich über die zunehmende Demokratisierung der Softwareentwicklung und wie KI es ermöglicht, schnell neue Produkte zu entwickeln. Ein Highlight war definitiv der virale Erfolg von PostFlow - Pauls Post erreichte über 19.000 Impressionen und Emilias schon über 42.000!!! WTF. Das zeigt, dass unser Tool wirklich funktioniert.Wir haben außerdem über unser neues Projekt "Meine Patientenverfügung" gesprochen, das wir mit Lovable, Xelper und anderen KI-Tools entwickelt haben. Der Markt ist mit 90.000 monatlichen Suchanfragen vielversprechend. Besonders spannend ist der KI-Assistant, den wir integriert haben, der Nutzer durch ein natürliches Gespräch zur personalisierten Patientenverfügung führt.Ein wichtiges Thema war auch der Fokus - ich habe am Wochenende zwar mit der verschiedenen neuen App-Ideen experimentiert, aber wir haben festgestellt, dass wir uns auf PostFlow konzentrieren sollten. Die vielen Ideen sind verlockend, aber die eigentliche Herausforderung liegt in der konsequenten Umsetzung und dem Marketing unserer bestehenden Produkte.Zum Schluss haben wir über unsere AI-Persona Emilia gesprochen, deren letzter Post 42.000 Impressionen erreichte. Das bestätigt nochmal die Stärke von PostFlow als Tool für viralen LinkedIn Content. Wir werden uns jetzt darauf fokussieren, PostFlow weiter zu pushen, auch wenn die "Fleißarbeit" nicht immer Spaß macht.Links:
* https://linktr.ee/Pippo_und_Paul* https://www.linkedin.com/in/philippmwhoffmann/* https://www.linkedin.com/in/paul-wesendonk/