In diesem Podcast sprechen wir aus unserer persönlichen Sicht über buddhistische Themen in Bezug auf die komplexe Lage unserer Zeit.
"Wir", das sind Ulli und Michael, unterstützt von Manfred und Manu - als eine rein private und persönliche Initiative.
Wir sind Mitglieder der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai in Deutschland.
Ziel des Podcast: Impulse zu geben, sich mit der Lehre Nichiren Daishonins auseinanderzusetzen.
Die Folgen des Podcasts werden in loser Folge etwa alle 4 Wochen erscheinen.
Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und Fragen per email unter feedback@buddha-podcast.de
All content for Buddhismus für die heutige Zeit is the property of M.U.M.M. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast sprechen wir aus unserer persönlichen Sicht über buddhistische Themen in Bezug auf die komplexe Lage unserer Zeit.
"Wir", das sind Ulli und Michael, unterstützt von Manfred und Manu - als eine rein private und persönliche Initiative.
Wir sind Mitglieder der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai in Deutschland.
Ziel des Podcast: Impulse zu geben, sich mit der Lehre Nichiren Daishonins auseinanderzusetzen.
Die Folgen des Podcasts werden in loser Folge etwa alle 4 Wochen erscheinen.
Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und Fragen per email unter feedback@buddha-podcast.de
Folge 5 Vom kleinen Ego zum großen Ego – Wir sind das Ganze
Buddhismus für die heutige Zeit
22 minutes 35 seconds
9 months ago
Folge 5 Vom kleinen Ego zum großen Ego – Wir sind das Ganze
Das Chanten von Nam-Myoho-Renge-Kyo für den Frieden bedeutet, die tiefe Verbindung zwischen allen Lebewesen und der Umwelt anzusprechen. Es erinnert uns daran, dass wir das Ganze sind: Wenn wir anderen oder der Natur schaden, schaden wir letztlich uns selbst. Diese Wahrnehmung bedeutet, dass wir die Illusion der Trennung überwinden, die ansonsten am Ende Konflikte und Zerstörung verursacht. Die Heilung von dieser Trennung bedeutet die Erhöhung unseres Lebenszustandes. Durch diese innere Veränderung können wir mit Hoffnung eine Vision schaffen, die uns befähigt, mutig und mitfühlend für Frieden, Nachhaltigkeit und das Wohl aller aktiv zu werden.
Buddhismus für die heutige Zeit
In diesem Podcast sprechen wir aus unserer persönlichen Sicht über buddhistische Themen in Bezug auf die komplexe Lage unserer Zeit.
"Wir", das sind Ulli und Michael, unterstützt von Manfred und Manu - als eine rein private und persönliche Initiative.
Wir sind Mitglieder der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai in Deutschland.
Ziel des Podcast: Impulse zu geben, sich mit der Lehre Nichiren Daishonins auseinanderzusetzen.
Die Folgen des Podcasts werden in loser Folge etwa alle 4 Wochen erscheinen.
Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und Fragen per email unter feedback@buddha-podcast.de