All content for Buddha-Training is the property of Meinhard Knoll and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einführung in den Trainingsweg des historischen Buddha
13. Geführte Meditation der Liebenden Güte in Herzenswärme und Licht
Buddha-Training
24 minutes
2 years ago
13. Geführte Meditation der Liebenden Güte in Herzenswärme und Licht
... auf der Grundlage der Lehre des Buddha.
Internet-Seite: www.buddha-training.de
Eine Einführung zu dieser Meditation findest Du in der 10. Folge diese Podcasts. -
Diese Meditation ist wie der Besuch eines Gartens. Dort findest Du kleine Pflänzchen vor und legst dazu neue Samenkörner in ein Saatbeet. Diese Saat beginnt erst ganz allmählich zu sprießen und zu wachsen, wenn Du sie immer wieder besuchst, begießt und dafür sorgst, dass die Sonne sie bescheint. Du erntest heute nur das, was Du früher schon gesät hattest. Das Neue aber beginnt schon zu keimen.
Stufen dieser geführten Meditation der Liebenden Güte (Übersicht)
• Im Körper: hier und jetzt
• Hinwendung zu drei heilenden Geisteshaltungen durch die inneren Aufrufe: lösen, liebevoll, sanft
• Gemütsgefühle werden eingeladen: Tugendwohl, Glück des Loslassens beim Geben
• Wohlgefühl wird im Herzraum erfahren.
• Wohl-Wunsch für eine Gruppe von Wesen.
• Zwei sprachliche Funktionen des Denkens werden erlebt im Gleichnis des Flügelschlages eines aufsteigenden Vogels und im Dahingleiten mit ausgebreiteten Schwingen.
• Wohlwollen und Wohlgefühl dehnen sich aus.
• Allmähliche Entgrenzung und Strahlung der Liebenden Güte auf alle Wesen.
• Sanfte Rückkehr.
• Zurück im Körper: Wohl bleibt im Gefühl.
• Erinnerung an Ausdehnung und Entgrenzung: Das Erkennen der Vergänglichkeit.
• Wieder da: im Hier und Jetzt.
-
Zitate aus dem buddhistischen Pali-Kanon
Metta-Sutta:
[Sutta-Nipata 143-152, Übersetzung: Fritz Schäfer, 1977]
Gleichnisse zu zwei sprachlichen Funktionen des Denkens (vitakka-vicara):
[Nyanatiloka: Der Weg zur Reinheit, Visuddhi-Magga, Verlag Christiani, Konstanz 1993, S. 168]
[7. Lehrrede der Mittleren Sammlung, Übersetzung: Karl Eugen Neumann]
[17. Lehrrede der Längeren Sammlung, Übersetzung: Karl Eugen Neumann]
-
Website: https://www.buddha-training.de/
-
Der Autor: Prof. Dr. Meinhard Knoll
Nach seiner aktiven Zeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der künstlichen Sinne konzentriert er sich heute auf die natürlichen Sinne und das damit verbundene Bewusstsein sowie auf das Navigationstraining im Bewusstseinsraum nach der Lehre des historischen Buddha.
Buddha-Training
Einführung in den Trainingsweg des historischen Buddha