
🎙️ Folge 34: Weniger ist mehr – wie kleine Entscheidungen Großes verändern
Zu viel im Kopf, zu wenig geschafft? Willkommen im Club! In dieser Folge sprechen Georg und Börni über das gute alte „Weniger ist mehr“ – und warum das nicht nach Verzicht klingt, sondern nach Fortschritt.
Warum fangen wir so gern an, aber bringen kaum was zu Ende? Wieso fühlen wir uns ständig überfordert – obwohl wir es doch eigentlich besser wissen? Und wie helfen uns kleine Entscheidungen, wieder Klarheit und Fokus zu gewinnen?
Mit persönlichen Einblicken, der „Hell-Yeah-Methode“, einem Bananen-Buch und der Einladung, wieder mehr aufs Bauchgefühl zu hören.
🎯 Für alle, die mit weniger Stress mehr erreichen wollen – beruflich, privat, ganz realistisch.
⏱️ Shownotes mit Timestamps
00:00 Einstieg & Überforderung im Alltag
01:59 „Weniger ist mehr“ – persönliche Perspektiven
04:00 Warum wir lieber anfangen als abschließen
07:30 Kleine Entscheidungen statt riesiger To-do-Listen
09:00 Übersicht schaffen & Prioritäten setzen
13:00 Entscheidungen auf Zeit & Perfektionismus
15:00 Bruder, mach mal: Die Hell-Yeah-Methode
17:00 Bruder lies mal: 4000 Wochen von Oliver Burkeman
18:30 Bruder hör mal: Empfehlung & Community-Shoutout
19:00 Abschluss & Aufruf: Teilen, bewerten, weitersagen
Oliver Burkeman: "4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement"
Schaut auch gerne auf unserem Youtube Kanal vorbei. Dort gibt es regelmäßig shorts und den Podcast also Videocast.
Instagram: https://www.instagram.com/boernimachmal & https://www.instagram.com/georgmachmal
Musik und Einspieler: Tobias Finger