
Jeder kennt es: Man weiß genau, was einem guttut – aber ins Machen zu kommen, fühlt sich oft wie ein Kampf gegen den eigenen Kopf an.
In dieser Folge von „Bruder, mach mal!“ nehmen wir dich mit auf die Reise durch unsere persönlichen Widerstände – vom Tagebuch schreiben bis zum Joggen.
Wir sprechen darüber:
• warum Widerstände nicht nur nerven, sondern dein tägliches Wachstumstraining sind,
• wie Leichtigkeit und Widerstand kein Widerspruch sein müssen,
• was der Unterschied zwischen „guten“ und „schlechten“ Gewohnheiten ist,
• und wieso es manchmal reicht, mit einem einzigen Minischritt zu starten.
👉 Bruder, mach mal: Unsere Mini-Übung – such dir etwas raus, das dir schon mal gutgetan hat, und fang heute mit einer kleinen Version davon an.
👉 Bruder, lies mal: The War of Art – Steven Pressfield https://amzn.to/4n5E1p9
👉 Bruder, hör mal: Ivan Blatter – Disziplin neu gedacht https://ivanblatter.com/podcast-disziplin
Wir teilen ehrliche Einblicke aus unserem Alltag, von „keine Lust aufs Joggen“ bis hin zu Routinen, die irgendwann wieder kippen.
Und wir zeigen dir: Widerstände sind kein Endgegner – sie sind der Trainingspartner, der dich stärker macht.
Schaut auch gerne auf unserem Youtube Kanal vorbei. Dort gibt es regelmäßig shorts und den Podcast also Videocast.
Instagram: @boernimachmal & @georgmachmal
Musik und Einspieler: Tobias Finger