
Das erste Halbjahr 2025 ist vorbei – höchste Zeit für uns, an der Börsengipfel-Bar eine Zwischenbilanz zu ziehen. Amerika glänzt, Europa hält sich solide – und wie sieht es mit der Schweiz aus? Nun ja, sagen wir: starker Start, müdes Finish. Doch nicht alles ist so klar, wie es scheint. Der starke Franken hat vielen Schweizer Anlegern die schöne Performance verhagelt und der schwächelnde Dollar sorgt für Stirnrunzeln. Hinzu kommt das „Big Beautiful Tax“-Paket, das nicht nur die Kassenlage Washingtons, sondern auch die Zinspolitik der Fed kräftig durcheinanderwirbeln könnte.
Es geht um mehr als nur Zahlen. Kommt die Zinswende im Juli – oder doch erst im Herbst? Wir legen uns fest, wetten sogar (mit Mittagessen-Einsatz) und diskutieren, wie politisch eine Zinssenkung wirklich ist. Im Fokus stehen die SNB, der Abstieg des Dollars unter 80 Rappen und das grosse Rätsel um mögliche Negativzinsen.
Auch mit dabei sind der Börsengang von Amrize, der Spin-off von Holcim. Wer sollte was behalten – und warum? Und nicht zu vergessen: Die Earnings Season steht vor der Tür – mit Delta Airlines als frühem Stimmungstest und den US-Grossbanken gleich danach.
Eine Episode voller Einschätzungen, Diskussionen und einer gesunden Portion Augenzwinkern – genau richtig, um klüger (und unterhalten) in die neue Handelswoche zu starten.
__
Wichtig: Dieser Podcast stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.