Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung
7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung.
Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi.
Jeden Freitag ab 7.00 Uhr.
Feedback und Fragen sind willkommen: podcast[at]boersen-zeitung[dot]de
Sie interessieren sich für ein Sponsoring des Podcasts oder für die weiteren ESG-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team.
Eva Kammler: E.Kammler[at]boersen-zeitung[dot]de
All content for Börsen-Zeitung | 7TageMärkte is the property of Börsen-Zeitung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung
7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung.
Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi.
Jeden Freitag ab 7.00 Uhr.
Feedback und Fragen sind willkommen: podcast[at]boersen-zeitung[dot]de
Sie interessieren sich für ein Sponsoring des Podcasts oder für die weiteren ESG-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team.
Eva Kammler: E.Kammler[at]boersen-zeitung[dot]de
Lange galt Infrastruktur als fast schon langweilige Anlageklasse – doch das ändert sich gerade. „Da fließt sehr viel Geld in die Anlageklasse“, sagt Philipp Habdank, Reporter bei der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Das von der Bundesregierung angekündigte Sondervermögen für Infrastrukturinvestments werde allein nicht reichen und müsse mit privatem Kapital gehebelt werden. „Genau da kommen dann eben auch die Private Markets ins Spiel.“
Doch auch bei Unternehmensfinanzierungen sind die privaten Geldgeber aktiv. Im Unterschied zu Banken sind Kreditfonds allerdings deutlich weniger reguliert. Darin liegt auch ein Risiko. „So richtig getestet wurde diese Anlageklasse bislang noch nicht“, erklärt Habdank. Mit der milliardenschweren Pleite der First Brands Group in den USA, die einige Fonds getroffen hat, steht ein solcher Test nun aber bevor.
Warum erste Anbieter nun versuchen, auch Privatanleger in die Private Markets zu locken und welche weiteren Trends sich bei Immobilien und Infrastruktur, Private Credit, Private Equity und Venture Capital abzeichnen, darüber diskutiert die Branche vom 20. bis 22. Oktober in Kronberg auf der Private Markets Week.
Außerdem legt in der kommenden Woche das Dax-Schwergewicht SAP Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vor, der Spin-off von TKMS wird erwartet, und es gibt im Podcast den Überblick über die wichtigsten Termine der Kalenderwoche 43.
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung
7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung.
Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi.
Jeden Freitag ab 7.00 Uhr.
Feedback und Fragen sind willkommen: podcast[at]boersen-zeitung[dot]de
Sie interessieren sich für ein Sponsoring des Podcasts oder für die weiteren ESG-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team.
Eva Kammler: E.Kammler[at]boersen-zeitung[dot]de