
Was passiert, wenn man weiches Geld mit harter Realität verwechselt?
In dieser Folge steigen wir tief ein in die neue Börsenwirklichkeit zwischen Trump-Revival, der Gold-Angst der EZB und politischer Groteske. Wie immer mit fachlicher Schärfe, einer Prise Zynismus und einem Intro, das keiner kommen sieht.
Diese Folge hat ALLES:
- Zoom-Call-Intro mit Gesangseinlage & der Frage: Weiches Geld oder harte Rohstoffe?
- Inside Trumpistan: Wie fühlt es sich an, wenn man als Händler im Jahr 2025 lebt? Zwischen Tweet-Diplomatie, Fantasie-Budgets und "Big Beautiful Bills"?
- Musk & Trump – von der Männerfreundschaft zur politischen Soap: Korruptionsgerüchte, Einflussnahme & ganz viel Ego.
- Der Markt? Spielt unbeirrt weiter, als gäbe es keine Zölle, keine Wahlen, keine Haushaltslöcher. Warum? Wir liefern Antworten.
- EZB warnt vor Gold, warum eigentlich? Ist physisches Metall zu gefährlich geworden für Zentralbanken, die nur noch mit digitalem Einhornstaub arbeiten wollen?
- Re-Building Wealth: Was bleibt vom amerikanischen Traum, wenn der Haushalt platzt, aber der Dow steigt?
Jetzt reinhören – analytisch, bissig, gewohnt kompetent.
📅 Teil 2 nächste Woche: Dann mit Portfolios, geopolitischer Diversifikation und der ganz großen Frage: „Was, wenn die Schulden einfach egal sind?“
Wer bis hier hin gelesen hat kann den Bums hier auch abonnieren und ein Abo da lassen!
Beste Grüße
vom Bunch