
Trump, Taktik, Timing: Wer sein Depot liebt, schiebt.
Diese Folge liefert die Matrix für Dein globales Portfolio: Wo lohnt sich der Einsatz, wo wartet die Blase und warum Rebalancing 2025 kein Kann, sondern ein Muss ist.
Mit dabei:
- Drei Gründe, warum Trump die Märkte in Ruhe lässt. (Und nein, es geht nicht um Vernunft – sondern um Machtmechanik, Dollar-Imperialismus und Zins-Thermik.)
- Drei Gründe, warum Trump die Märkte zersägen wird (Inklusive politischer Interventionen, Zollschocks und regulatorischer Roulette-Runden.)
- Europa-Investments im Realitätscheck: Stabiler Korridor oder Zombie-Zone mit Zinssperre?
- Asien als Investmentziel: Zwischen Wachstumsschub, geopolitischer Sprengkraft und dem Tanz mit dem Drachen.
- USA vs. Europa vs. Asien (ex-China) vs. China – der große Showdown! ROYAAAAL RUUUUMBLEEEE
Wer dominiert, wer taumelt, und wer gewinnt langfristig das Vertrauen der Kapitalströme?
Am Ende steht das große Fazit im Zeichen des Rebalancings:
- Was bedeutet diese tektonische Marktverschiebung für dein Portfolio?
- Und was tust du, wenn der Markt einfach nicht mehr tut, was du willst?
Jetzt reinhören – analytisch, pointiert, mit einem Schuss Ironie.
Kommentiere Deine Allokation und sag uns: Wer ist dein Favorit im geopolitischen Depot-Fight?
Wer bis hier hin gelesen hat kann den Bums hier auch abonnieren und ein Abo da lassen!
Beste Grüße
vom Bunch