Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d4/77/80/d4778067-eeb8-7b34-e5ee-a0b4e5a1049a/mza_905470326939356158.jpg/600x600bb.jpg
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
Jacob Risse, Tino Joffroy, Herr Strelow
226 episodes
2 days ago
Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen. is the property of Jacob Risse, Tino Joffroy, Herr Strelow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.
Show more...
Investing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/24588291/24588291-1761294197499-bb3c1125b2fd7.jpg
Keiner (außer China) hat einen Plan: Endphase des Kapitalismus / Neoliberalismus | Mit welchem Wirtschaftssystem geht's jetzt weiter | Wie Bewertet man Aktien in dem ganzen Wahnsinn h
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
1 hour 10 minutes 57 seconds
2 weeks ago
Keiner (außer China) hat einen Plan: Endphase des Kapitalismus / Neoliberalismus | Mit welchem Wirtschaftssystem geht's jetzt weiter | Wie Bewertet man Aktien in dem ganzen Wahnsinn h

Mittlerweile wissen wir, dass die Schulden die wir seit 20 Jahren machen, einen sehr realen Einfluss auf unser sehr reales Leben haben. Keinen guten, aber einen Einfluss.

Assetspreis-Inflation lässt alles was auch nur im Entferntesten als Wertspeicher verstanden werden kann (also alles, außer Jays NFT 🙄) im Wert explodieren und das nicht erst seit 2020.

Was vielleicht damit zusammenhängt, dass die Lösung für alle Probleme, also auch für Nasenbluten, eine bis einhundert Milliarden Dollar ist.

Also schauen wir uns mal an, was das alles mit diesem Pappkameraden namens Kapitalismus zu tun hat, den wir immer noch vorschieben, wenn wir keine Verantwortung für unser nicht ganz so kluges Handeln übernehmen wollen.

In dieser Episode geht's um den Cantillion-Effekt, Neo-Merkantilismus, das Ende des klassischen Neoliberalismus, die amerikanische Auslegung des Staatskapitalismus und die Frage, wie genau wir alle diese "tollen" Ideen in die uns bekannten Bewertungsmechanismen für Wertpapiere einpreisen.

Im Summe: Hörenswert!

Also lasst doch gerne ein Abo da. Grüße BBTV

Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.