Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d4/77/80/d4778067-eeb8-7b34-e5ee-a0b4e5a1049a/mza_905470326939356158.jpg/600x600bb.jpg
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
Jacob Risse, Tino Joffroy, Herr Strelow
226 episodes
3 days ago
Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen. is the property of Jacob Risse, Tino Joffroy, Herr Strelow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.
Show more...
Investing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/24588291/24588291-1747332359864-41a05dc90ead8.jpg
Jerome Powell & das Rätsel der Märkte – Zwischen Boom, Zölle und bitterer Wahrheit | Börsen Bunch Podcast
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
1 hour 7 minutes 3 seconds
6 months ago
Jerome Powell & das Rätsel der Märkte – Zwischen Boom, Zölle und bitterer Wahrheit | Börsen Bunch Podcast

Der Markt steigt. Die Stimmung auch. Nur Jerome Powell guckt grimmig.
Stagflation, Dollarschwäche, Zinslast – eigentlich Gründe für Panik.
Aber was macht die Börse? Feiert weiter.
Was steckt dahinter? Und wie lange geht das gut?

In dieser Folge servieren euch Tino, Herr Strelow und Jay wie immer das komplette Wirtschaftsbuffet mit Humor, Haltung und Handelsfakten:

🌇 Balkon- und Atomkraft, Jays neue Kulisse & das 1000-Abo-Dankeschön
🇩🇪 Die neue Bundesregierung – als interaktives Quiz
🇺🇸 Papst, Trump & warum die USA gerade nicht mal als Reiseziel glänzen
📈 Warum die Börse steigt, obwohl die Zeichen auf Krise stehen
📉 Die FED: Zwischen Realität, Rhetorik und Ratenzahlung
💵 Dollarschwäche, Schuldenlast & Powells unbequeme Wahrheiten
📊 Warum Zölle die Inflation anheizen – aber dein Depot nicht retten

Jetzt reinhören, mitdenken und nicht wundern, wenn der DAX lacht, während Powell weint.

Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.