Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d4/77/80/d4778067-eeb8-7b34-e5ee-a0b4e5a1049a/mza_905470326939356158.jpg/600x600bb.jpg
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
Jacob Risse, Tino Joffroy, Herr Strelow
226 episodes
2 days ago
Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen. is the property of Jacob Risse, Tino Joffroy, Herr Strelow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.
Show more...
Investing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/24588291/24588291-1745484114202-b7e87b456e21d.jpg
Handelsabkommen weltweit – Wo dein Geld jetzt noch Freunde findet | Börsen Bunch Podcast
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
1 hour 32 minutes 16 seconds
6 months ago
Handelsabkommen weltweit – Wo dein Geld jetzt noch Freunde findet | Börsen Bunch Podcast

Die USA ziehen sich zurück, Zölle feiern Comeback – aber der globale Handel dreht sich weiter.


Herr Strelow und Jay schauen in dieser Folge auf die großen Freihandelszonen unserer Zeit und fragen:


Wem kann man als Anleger*in noch trauen – und wo lohnt sich der Blick hin?

📦 Diese Abkommen besprechen wir im Detail:

  • RCEP – Asiens Antwort auf globalen Handel ohne Drama

  • USMCA – das neue NAFTA mit alten Herausforderungen

  • EU – Wirtschaftsgemeinschaft, aber wie krisenfest ist sie wirklich?

  • CPTPP – Pazifikpower mit Zukunft

  • Mercosur – Rohstoffe, Wachstum, politische Hürden

  • Handelsabkommen der EU inkl. EU-Mercosur & EU-Indien

💥 Wie sich der Welt- und Aktienhandel verändert, wo neue Chancen liegen – und warum man nicht jedes "Abkommen" automatisch feiern sollte.

Zum Schluss: Ein Blick in den Chat & ein ehrliches Fazit, wie immer mit Haltung, Marktverständnis und einem Lächeln zwischen den Charts.

Und wie immer: Abonnier den Kanal, teile ihn mit Freunden und Familie und lass 5-Sterne da :*

Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.