
Ein US-Gericht stoppt die umstrittenen „Liberation Day“-Zölle von Donald Trump – mit weitreichenden Folgen für die Handelspolitik und Märkte. Währenddessen schießt Nvidia nach starken Quartalszahlen erneut auf ein Allzeithoch und wird zur wertvollsten Aktie der Welt.
Trotz dieser positiven Impulse bleiben die Zinssorgen bestehen: Schwache US-Immobiliendaten treffen auf zurückhaltende Fed-Kommentare.
Weitere Themen:
▪ Trump berät sich mit Powell zu Inflation & Wachstum
▪ Deutschland plant 10 % Digitalsteuer für Tech-Giganten
▪ Fed-Mitglieder sprechen über mögliche Kurswechsel bei Zinsen
▪ Plug Power meldet Rekordproduktion bei grünem Wasserstoff
▪ Marvell, Dell, Costco & Ulta vor Zahlen
▪ Metaplanet kauft erneut Bitcoin, Synopsys kassiert Prognose