
Die Märkte atmen auf: Donald Trump verschiebt die angekündigten 50 %-Zölle auf EU-Waren überraschend auf den 9. Juli. Nach einem Telefonat mit Ursula von der Leyen beruhigt sich die Lage – zumindest vorerst.
Im Fokus steht außerdem die enge Verflechtung von Krypto, Bonds und Politik: Tether hält inzwischen mehr US-Staatsanleihen als Deutschland, und Trumps Medienfirma will 3 Mrd. USD für Krypto-Investments einsammeln.
Auch Nvidia rückt wieder ins Rampenlicht – die Quartalszahlen stehen kurz bevor, mit einer erwarteten Kursreaktion von ±8 %.
Weitere Themen:
▪ Thyssenkrupp plant große Konzernumstrukturierung
▪ EU will Handelsgespräche mit den USA beschleunigen
▪ Tesla-Analysten mit weiterem Kursschub
▪ China reagiert mit neuem „Made in China“-Plan
▪ Trump vs. Zelensky: politische Spannungen rund um die Ukraine