
Die Commerzbank wurde 1870 unter dem Namen "Commerz- und Disconto-Bank" von Hamburger Kaufleuten und Privatbankiers gegründet. Nach über 150 Jahren Geschichte ist sie heute eine der führenden Banken für Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland.
Die Finanzkrise 2008 traf die Bank hart: Der Staat musste mit Milliardenhilfen einspringen und wurde zeitweise zum größten Aktionär. Es folgte ein tiefgreifender Umbau mit Stellenabbau, Filialschließungen und der Fokussierung auf das Kerngeschäft. Ende 2018 wurde die Commerzbank aus dem DAX genommen, kehrte jedoch im Februar 2023 in den deutschen Leitindex zurück – ein Symbol für die erfolgreiche Neuausrichtung.
Heute betreut die Commerzbank rund 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland sowie über 28.000 Unternehmerkunden im Ausland. Sie ist damit eine der wenigen deutschen Banken mit echter internationaler Präsenz.