Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
Robert Christott
58 episodes
1 month ago
BROTLOSE KUNST - Der Podcast der Theaterakademie Köln bringt euch Interviews rund um die TAK und das Thema Schauspiel mit Dozent*innen, Schüler*innen, Absolvent*innen und anderen spannenden Menschen aus unserem Umfeld.
Was passiert an einer Schauspielschule? Wer arbeitet da? Und kann man davon leben? In BROTLOSE KUNST sprechen wir vor allem darüber warum Schauspielerei vielleicht das Beste ist, was man in seinem Leben so machen kann. TAK-Schulleiter Robert Christott bittet dazu regelmäßig Gäste ans Mikro oder erklärt auch mal selbst, wie die TAK so funktioniert: Wie laufen Vorsprechen ab, was ist die Diplominszenierung, wann sollte man besser an eine Privatschule als an der Hochschule Schausiel lernen?
Die Theaterakademie Köln ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Schauspiel - eine Schauspielschule. Wir bilden Schauspieler*innen aus um im weiten Feld der Schauspielerei für Bühne, Film und Medien als Spieler*innen, Sprecher*innen oder Regisseur*innen tätig zu werden.
Wir finden, dass wir sehr viel ganz anders angehen, als viele vergleichbare Schulen. Deshalb wollen wir euch in BROTLOSE KUNST mal so erzählen, was uns ausmacht, was für uns wichtig ist, und was uns alles so einfällt zum Thema Schauspiel.
All content for Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln is the property of Robert Christott and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
BROTLOSE KUNST - Der Podcast der Theaterakademie Köln bringt euch Interviews rund um die TAK und das Thema Schauspiel mit Dozent*innen, Schüler*innen, Absolvent*innen und anderen spannenden Menschen aus unserem Umfeld.
Was passiert an einer Schauspielschule? Wer arbeitet da? Und kann man davon leben? In BROTLOSE KUNST sprechen wir vor allem darüber warum Schauspielerei vielleicht das Beste ist, was man in seinem Leben so machen kann. TAK-Schulleiter Robert Christott bittet dazu regelmäßig Gäste ans Mikro oder erklärt auch mal selbst, wie die TAK so funktioniert: Wie laufen Vorsprechen ab, was ist die Diplominszenierung, wann sollte man besser an eine Privatschule als an der Hochschule Schausiel lernen?
Die Theaterakademie Köln ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Schauspiel - eine Schauspielschule. Wir bilden Schauspieler*innen aus um im weiten Feld der Schauspielerei für Bühne, Film und Medien als Spieler*innen, Sprecher*innen oder Regisseur*innen tätig zu werden.
Wir finden, dass wir sehr viel ganz anders angehen, als viele vergleichbare Schulen. Deshalb wollen wir euch in BROTLOSE KUNST mal so erzählen, was uns ausmacht, was für uns wichtig ist, und was uns alles so einfällt zum Thema Schauspiel.
Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
20 minutes 12 seconds
5 months ago
#52 - Langeweile - Mit Karina Syndicus
Und jetzt? … Nichts. Ein Zustand namens Langeweile
Unsere Gästin diese Folge: TAK-Dozentin Karina Syndikus
In dieser Folge übergeben wir das Mikro an Karina, Dozentin an der Theaterakademie Köln für Physical Performance und Fitness. Da sie noch so viel mehr ist - Schauspielerin, Performern, bildende Künstlerin, Politikerin und und und - haben wir sie einfach machen lassen.
Ohne Fragen. Ohne Drehbuch. Einfach: Flow.
Herausgekommen ist eine ungeschnittene Folge voller Gedanken, Reflexionen und Zwischenräume.
Über Leere. Über Erwartungen. Über das, was zwischen den Dingen liegt.
Und über Langeweile – die gute, produktive, zum Denken verführende Langeweile.
👤 Mehr über Karina Syndikus:
→ www.syndicunst.com
📍 Live erleben?
🗓️ 10.–14. Juni: Woche des offenen Unterrichts – auch Karinas Unterricht ist offen für Besucher:innen
🗓️ 21. Juni: Tag der offenen Tür mit kostenlosen Workshops, Vorsprechen &
🌙 abends: das TAK-Fest – kuratiert von André Erlen (Futur3 / URBÄNG)
https://theaterakademie-koeln.de/tak-der-offenen-tuer/
📬 Anmeldung zu Vorsprechen & Workshops:
→ info@theaterakademie-koeln.de
🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer & Co.
→ Podcast abonnieren & keine Folge verpassen!
Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
BROTLOSE KUNST - Der Podcast der Theaterakademie Köln bringt euch Interviews rund um die TAK und das Thema Schauspiel mit Dozent*innen, Schüler*innen, Absolvent*innen und anderen spannenden Menschen aus unserem Umfeld.
Was passiert an einer Schauspielschule? Wer arbeitet da? Und kann man davon leben? In BROTLOSE KUNST sprechen wir vor allem darüber warum Schauspielerei vielleicht das Beste ist, was man in seinem Leben so machen kann. TAK-Schulleiter Robert Christott bittet dazu regelmäßig Gäste ans Mikro oder erklärt auch mal selbst, wie die TAK so funktioniert: Wie laufen Vorsprechen ab, was ist die Diplominszenierung, wann sollte man besser an eine Privatschule als an der Hochschule Schausiel lernen?
Die Theaterakademie Köln ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Schauspiel - eine Schauspielschule. Wir bilden Schauspieler*innen aus um im weiten Feld der Schauspielerei für Bühne, Film und Medien als Spieler*innen, Sprecher*innen oder Regisseur*innen tätig zu werden.
Wir finden, dass wir sehr viel ganz anders angehen, als viele vergleichbare Schulen. Deshalb wollen wir euch in BROTLOSE KUNST mal so erzählen, was uns ausmacht, was für uns wichtig ist, und was uns alles so einfällt zum Thema Schauspiel.