Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
Robert Christott
58 episodes
1 month ago
BROTLOSE KUNST - Der Podcast der Theaterakademie Köln bringt euch Interviews rund um die TAK und das Thema Schauspiel mit Dozent*innen, SchĂŒler*innen, Absolvent*innen und anderen spannenden Menschen aus unserem Umfeld.
Was passiert an einer Schauspielschule? Wer arbeitet da? Und kann man davon leben? In BROTLOSE KUNST sprechen wir vor allem darĂŒber warum Schauspielerei vielleicht das Beste ist, was man in seinem Leben so machen kann. TAK-Schulleiter Robert Christott bittet dazu regelmĂ€Ăig GĂ€ste ans Mikro oder erklĂ€rt auch mal selbst, wie die TAK so funktioniert: Wie laufen Vorsprechen ab, was ist die Diplominszenierung, wann sollte man besser an eine Privatschule als an der Hochschule Schausiel lernen?
Die Theaterakademie Köln ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule fĂŒr Schauspiel - eine Schauspielschule. Wir bilden Schauspieler*innen aus um im weiten Feld der Schauspielerei fĂŒr BĂŒhne, Film und Medien als Spieler*innen, Sprecher*innen oder Regisseur*innen tĂ€tig zu werden.
Wir finden, dass wir sehr viel ganz anders angehen, als viele vergleichbare Schulen. Deshalb wollen wir euch in BROTLOSE KUNST mal so erzĂ€hlen, was uns ausmacht, was fĂŒr uns wichtig ist, und was uns alles so einfĂ€llt zum Thema Schauspiel.
All content for Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln is the property of Robert Christott and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
BROTLOSE KUNST - Der Podcast der Theaterakademie Köln bringt euch Interviews rund um die TAK und das Thema Schauspiel mit Dozent*innen, SchĂŒler*innen, Absolvent*innen und anderen spannenden Menschen aus unserem Umfeld.
Was passiert an einer Schauspielschule? Wer arbeitet da? Und kann man davon leben? In BROTLOSE KUNST sprechen wir vor allem darĂŒber warum Schauspielerei vielleicht das Beste ist, was man in seinem Leben so machen kann. TAK-Schulleiter Robert Christott bittet dazu regelmĂ€Ăig GĂ€ste ans Mikro oder erklĂ€rt auch mal selbst, wie die TAK so funktioniert: Wie laufen Vorsprechen ab, was ist die Diplominszenierung, wann sollte man besser an eine Privatschule als an der Hochschule Schausiel lernen?
Die Theaterakademie Köln ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule fĂŒr Schauspiel - eine Schauspielschule. Wir bilden Schauspieler*innen aus um im weiten Feld der Schauspielerei fĂŒr BĂŒhne, Film und Medien als Spieler*innen, Sprecher*innen oder Regisseur*innen tĂ€tig zu werden.
Wir finden, dass wir sehr viel ganz anders angehen, als viele vergleichbare Schulen. Deshalb wollen wir euch in BROTLOSE KUNST mal so erzĂ€hlen, was uns ausmacht, was fĂŒr uns wichtig ist, und was uns alles so einfĂ€llt zum Thema Schauspiel.
Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
26 minutes 45 seconds
5 months ago
#50 - Fame - Mit Kais Setti
đ§ Folge 50 â Kais Setti ungeschnittenZum JubilĂ€um gibtâs kein Interview, keine Schnitte â sondern einen spannenden Gedankenstrom. Direkt aus Wien. Direkt aus dem Kopf von Schauspieler, Regisseur und TAK-Dozent Kais Setti.
đ Inhalt der FolgeIn Folge 50 wirdâs anders: Kais Setti nimmt uns mit in seinen Denkraum. Aufgenommen am Abend vor der Show im Burgtheater Wien, spricht er frei â ĂŒber Schauspiel, Verantwortung, Ungleichheit und das, was bleibt, wenn die BĂŒhne kurz still ist.
Themen, die Kais bewegen:
Ruhm & RealitÀt im Schauspiel
Gagen, Macht und strukturelle Ungleichheit
AuthentizitĂ€t im Film â und warum DiversitĂ€t bei Besetzung nicht endet
Persönliche Geschichten zwischen Hansaring und Burgtheater
Einblicke in aktuelle Projekte (Kein Denkmal, Akins Traum vom Osmanischen Reich)
đ„ Warum du reinhören solltestWeil Schauspiel mehr ist als Text lernen.
Weil Kais ehrlich erzĂ€hlt, was es heute heiĂt, sichtbar zu sein â und was das kostet.
Und weil diese Folge zeigt, wie politisch, persönlich und prÀzise Schauspielarbeit sein kann.
đ Ăber Kais SettiSchauspieler & Regisseur
GrĂŒnder von Urban Actors
Dozent fĂŒr Szene & Film an der TAK
Spielt aktuell am Burgtheater Wien
Aktiv fĂŒr DiversitĂ€t & Gagenfairness
đ Links & EmpfehlungenTheaterakademie Köln â Bewerbung & Beratung
BFFS â Bundesverband Schauspiel
Urban Actors â Agentur & Coaching
đ€ Brotlose Kunst â Der Podcast der Theaterakademie Köln
Ehrlich. Anders. Nah dran.
đ Lust auf Schauspiel? Wir bieten offene Unterrichtswochen, Schnuppertage & individuelle GesprĂ€che. Jetzt informieren.
đŹ Fragen oder Feedback? Schreib uns: info@theaterakademie-koeln.de
â Wenn dir diese Folge gefallen hat: Lass uns eine â â â â â -Bewertung da â das hilft enorm.
Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
BROTLOSE KUNST - Der Podcast der Theaterakademie Köln bringt euch Interviews rund um die TAK und das Thema Schauspiel mit Dozent*innen, SchĂŒler*innen, Absolvent*innen und anderen spannenden Menschen aus unserem Umfeld.
Was passiert an einer Schauspielschule? Wer arbeitet da? Und kann man davon leben? In BROTLOSE KUNST sprechen wir vor allem darĂŒber warum Schauspielerei vielleicht das Beste ist, was man in seinem Leben so machen kann. TAK-Schulleiter Robert Christott bittet dazu regelmĂ€Ăig GĂ€ste ans Mikro oder erklĂ€rt auch mal selbst, wie die TAK so funktioniert: Wie laufen Vorsprechen ab, was ist die Diplominszenierung, wann sollte man besser an eine Privatschule als an der Hochschule Schausiel lernen?
Die Theaterakademie Köln ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule fĂŒr Schauspiel - eine Schauspielschule. Wir bilden Schauspieler*innen aus um im weiten Feld der Schauspielerei fĂŒr BĂŒhne, Film und Medien als Spieler*innen, Sprecher*innen oder Regisseur*innen tĂ€tig zu werden.
Wir finden, dass wir sehr viel ganz anders angehen, als viele vergleichbare Schulen. Deshalb wollen wir euch in BROTLOSE KUNST mal so erzĂ€hlen, was uns ausmacht, was fĂŒr uns wichtig ist, und was uns alles so einfĂ€llt zum Thema Schauspiel.