Silke Fehr, Geschäftsführerin und Gründerin von Top Glory Marine und Cathrin Prikker, Geschäftsführerin von Top Glory Marine sind Gäste in dieser neuen Folge. Es gibt spannende Insights über Waste Management! Ein sehr komplexes Thema, das ständigen Änderungen und Neuerungen unterliegt. Nachhaltigkeit spielt hier eine große Rolle. Wir sprechen über die Herausforderungen durch globale neue Vorschriften. Neue sogenannte "Waste Streams" und neue Möglichkeiten im Waste Management. Weltweit und 24x7! Der Innovationsschub durch KI ist in der Entsorgungswirtschaft eingezogen. Silke Fehr und Cathrin Prikker erklären die Möglichkeiten und Benefits die sich ergeben, wenn man die Abfallentsorgung strategisch betrachtet. Wenn man Müllentsorgung nicht nur stiefmütterlich behandelt, ergibt sich daraus in vielerlei Hinsicht ein großes Potenzial! Wer Lust hat in einem nachhaltigen Umfeld in der maritimen Branche zu arbeiten, bekommt in diesem Podcast einen Hinweis auf eine maritime Chance!
All content for Brittas Hafen Podcast is the property of Britta Mueller and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Silke Fehr, Geschäftsführerin und Gründerin von Top Glory Marine und Cathrin Prikker, Geschäftsführerin von Top Glory Marine sind Gäste in dieser neuen Folge. Es gibt spannende Insights über Waste Management! Ein sehr komplexes Thema, das ständigen Änderungen und Neuerungen unterliegt. Nachhaltigkeit spielt hier eine große Rolle. Wir sprechen über die Herausforderungen durch globale neue Vorschriften. Neue sogenannte "Waste Streams" und neue Möglichkeiten im Waste Management. Weltweit und 24x7! Der Innovationsschub durch KI ist in der Entsorgungswirtschaft eingezogen. Silke Fehr und Cathrin Prikker erklären die Möglichkeiten und Benefits die sich ergeben, wenn man die Abfallentsorgung strategisch betrachtet. Wenn man Müllentsorgung nicht nur stiefmütterlich behandelt, ergibt sich daraus in vielerlei Hinsicht ein großes Potenzial! Wer Lust hat in einem nachhaltigen Umfeld in der maritimen Branche zu arbeiten, bekommt in diesem Podcast einen Hinweis auf eine maritime Chance!
In dieser Folge von Brittas Hafen Podcast habe ich das erste Mal einen Gast von einer international führenden Klassifikationsgesellschaft an Bord. Und dann noch eine mit Sitz in Hamburg! Ich spreche mit Anke Wiedau von der Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas Marine & Offshore. Sie ist Kapitän und war über 20 Jahre auf den Weltmeeren unterwegs. Heute sorgt sie als Surveyor dafür, dass Schiffe bei technischen Herausforderungen sicher weiterfahren können. Als Kapitän stand sie selbst auf der anderen Seite – heute hilft sie mit Ihrem Fachwissen, wenn Ersatzteile fehlen, Systeme ausfallen und schnelle Lösungen für eine sichere Weiterfahrt gefragt sind. In diesem Job ist ständige Weiterbildung erforderlich, und genau das schätzt Anke Wiedau an der Tätigkeit als Surveyor bei Bureau Veritas Marine & Offshore. Es wird nie langweilig! Außerdem sprechen wir über Ankes beeindruckenden Berufsweg, die Herausforderungen in der Seefahrt und was sie an ihrer Arbeit heute besonders fasziniert.
Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts!
Brittas Hafen Podcast
Silke Fehr, Geschäftsführerin und Gründerin von Top Glory Marine und Cathrin Prikker, Geschäftsführerin von Top Glory Marine sind Gäste in dieser neuen Folge. Es gibt spannende Insights über Waste Management! Ein sehr komplexes Thema, das ständigen Änderungen und Neuerungen unterliegt. Nachhaltigkeit spielt hier eine große Rolle. Wir sprechen über die Herausforderungen durch globale neue Vorschriften. Neue sogenannte "Waste Streams" und neue Möglichkeiten im Waste Management. Weltweit und 24x7! Der Innovationsschub durch KI ist in der Entsorgungswirtschaft eingezogen. Silke Fehr und Cathrin Prikker erklären die Möglichkeiten und Benefits die sich ergeben, wenn man die Abfallentsorgung strategisch betrachtet. Wenn man Müllentsorgung nicht nur stiefmütterlich behandelt, ergibt sich daraus in vielerlei Hinsicht ein großes Potenzial! Wer Lust hat in einem nachhaltigen Umfeld in der maritimen Branche zu arbeiten, bekommt in diesem Podcast einen Hinweis auf eine maritime Chance!