Heute im Briefing Room des Senats der Wirtschaft begrüßt Peter Kraus Martin Petsch (https://www.martinpetsch.com/), erfahrenen Finanzexperten und ehemaligen CFO der NAVAX Gruppe.
Er blickt auf eine beeindruckende Karriere im Finanzmanagement und in der Unternehmenssteuerung zurück – geprägt von strategischem Denken, analytischer Präzision und einem klaren Blick für unternehmerische Zusammenhänge.
Heute ist er als Interim-CFO tätig und unterstützt Unternehmen dabei, in Phasen des Wandels Struktur, Klarheit und Zukunftsperspektive zu schaffen.
Ein Gespräch über Führung, Veränderung und die Kunst, in herausfordernden Zeiten den Überblick zu behalten.00:54 Begrüßung/Vorstellung Martin Petsch
02:00 Wie wird man Interim-CFO?
04:33 Wie geht man am besten mit Kritik um?
08:14 Wie entwickelt sich der Interim-Managementsmarkt?
10:50 Generation 50+
13:01 Ikigai - wofür es sich zu leben lohnt
15:20 Mut zur Selbständigkeit
21:41 "Finanzer mit Empathie" - ganzheitliches Verständnis von Organisationen
22:09 Tips für jüngere Kandidaten
25:56 Resilienz
27:48 Fitness und Ernährung
31:41 Betriebsübergaben/ Generationenwechsel
32:44 Was bedeutet Glück?
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der BRIEFING ROOM ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Im neuen Briefing Room des SENAT DER WIRTSCHAFT spricht Dr. Johannes Linhart mit ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti über den Stillstand in der österreichischen Politik: Seit über 20 Jahren wissen wir um die erodierende Wettbewerbsfähigkeit, den überbordenden Sozialstaat und die fehlenden Reformen – von Deregulierung über Bildungswende bis Steuerentlastung. Warum fehlt der Mut zum Aufbruch? Warum verliert die ÖVP als einstige Wirtschaftspartei an Glaubwürdigkeit, besonders bei der Jugend und dem Mittelstand? Und welche Vision hat sie für die nächste Generation – will sie gestalten oder nur verwalten?
00:51 Begrüßung Nico Marchetti
02:56 Anfänge bei der ÖVP
05:20 Sozial-ökonomische Balance
06:17 Mitpreisbremse/ Bankenabgaben der FPÖ
07:33 Leistungen der ÖVP (Vervierfachung des BIP), "Wohlstand durch Leistung"
10:00 30 Jahre EU-Mitgliedschaft
11:15 Umsetzen der Parteiwerte auf Lebensrealitäten
13:13 Reformen, z.B. bei den Netzgesellschaften
14:50 Föderalismus-Reform?
17:05 Wann kommt die Reformpartnerschaft?
20:45 Kammern und Verbände
26:20 Zu viele Kompromisse?
30:32 Machterhaltinstinkt der ÖVP
33:40 Steuererhöhungen oder Einsparungen?
34:43 Beamtenschaft
37:20 Wie kann die Jugend besser erreicht werden?
44:18 Welches Gesetz sollte umgehend abgeschafft werden?
▬▬ Stay tuned
Mehr zur Österreichischen Volkspartei: https://www.oevp.at
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der BRIEFING ROOM ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Heute im Briefing Room des Senats der Wirtschaft zu Gast: Ing. Mag. (FH) Harald Jony CEO von Cargoe. Er ist seit vielen Jahren in der Mobilitäts- und Logistikbranche zuhause mit einer beeindruckenden Karriere, die ihn von klassischen Managementrollen hin zu einem modernen, visionären Leadership-Stil geführt hat.
Harald Jony steht für klare Werte, mutige Entscheidungen und ein Führungsverständnis, das auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Innovationskraft setzt. Mit Cargoe treibt er den Wandel der Transportlogistik aktiv voran – nachhaltig, digital und mit einer großen Portion Leidenschaft für Menschen und Bewegung.
https://www.cargoe.at/
00:38 Begrüßung Peter Kraus & Harald Joni
01:04 Berufsanfang und Karriere (HTL, ÖBB)
02:46 GF Hafen Wien
03:46 Alleingeschäftsführer Cargoe
04:32 Priorität "TEAM"
06:33 "Diversity"
10:24 Fachkräftemangel
11:48 Mitarbeiter 50+
11:28 Recycling
18:18 Fuhrpark und Fahrerorganisation
21:02 Leadership und Weiterentwicklung
22:02 Familie und Gesundheit
24:38 Tips an Bewerber
25:53 Vorbilder/ Mentoren
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬
▬▬Website: https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
In dieser Folge begrüßt Gastgeber Peter Kraus einen besonderen Gast: Mariella Wittich, Gründerin und kreative Kraft hinter Mariella Wedding. Als eine der gefragtesten Wedding Planerinnen Österreichs verwandelt sie Träume in unvergessliche Momente und gestaltet Hochzeiten, die so einzigartig sind wie die Paare selbst. Mit viel Liebe zum Detail, perfekter Organisation und einem unverwechselbaren Gespür für Emotionen erschafft sie außergewöhnliche Erlebnisse.
Gemeinsam sprechen wir über ihren Weg in die Selbstständigkeit, ihre Leidenschaft für unvergessliche Events und die Vision, die hinter ihrem aktuellen Herzensprojekt steckt.
00:38 Begrüßung Peter Kraus & Mariella Wittich
01:29 Anfänge und Selbständigkeit
02:27 Kundenakquise
04:25 Arbeitsweise
08:16 Hochzeit als 24/7 Lebenstraum
10:43 Österreichs Traum-Locations
13:00 Glaube an den "ewigen Bund" und neue Trends
16:38 Was bedeutet Glück?
17:21 Prinzipien
18:34 Tips für den Start ins Unternehmertum
22:38 Ausbildung und Studium
25:25 "Zwischenfälle" & Krisenmanagement
31:48 Buchhaltung
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬
▬▬Website: https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts. Heute ist Gerhard Kornfeld bei Peter Kraus zu Gast. Er blickt auf eine lange Karriere in internationalen Management- und Führungspositionen zurück und hat dabei tiefgehende Erfahrung in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Restrukturierung und strategische finanzieller und organisatorische Unternehmensführung gesammelt.
Mit seiner eigenen Gesellschaft, der Kornfeld Industriebeteiligung und Beratung GmbH, unterstützt er Unternehmen bei Übernahmen, bei der Neuausrichtung und in allen Fragen einer nachhaltigen Strategie.
Was ihn dabei besonders auszeichnet, sind seine jahrzehntelange Erfahrung, sein klarer Blick für komplexe Situationen und ein außergewöhnlich starkes Netzwerk, das ihn zu einem gefragten Partner in der Wirtschaft macht.
Freuen wir uns auf spannende Einblicke, persönliche Erfahrungen und inspirierende Gedanken von Gerhard Kornfeld.
00:38 Begrüßung
01:18 Karrierebeginn, Studium
02:26 Beginn bei ABB (Von Controller zu Director of Finance ABB Industie GmbH)
05:58 CFO bei VA TECH EZ a.s. Tschechien
09:23 CEO Siemens Engineering a.s.
10:12 Mondi Group (Director of Finance)
11:48 CEO Mondi Syktyvkar-Russland (Herausforderungen, Vorbereitung, Umgang mit Mitarbeitern)
20:11 Wieder in Österreich Selbständigkeit: Kornfeld Industriebeteiligung und Beratung GmbH
24:20 Wie kommt man zu Aufträgen und Kontakten?
26:35 Wie mache ich mich selbständig?
30:56 Arbeitsmarkt für 50+
32:20 Was bedeutet Glück?
33:25 Triatlon
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬
▬▬Website: https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts!
Heute zu Gast bei Peter Kraus: Senator Jürgen Bauer, Mitglied der Geschäftsleitung bei Gebrüder Weiss – einem der ältesten und innovativsten Logistikunternehmen der Welt. Mit über 500 Jahren Geschichte steht Gebrüder Weiss für Verlässlichkeit und Zukunftsorientierung.
Jürgen Bauer spricht mit uns über die großen Herausforderungen der Branche: von Digitalisierung über globale Vernetzung bis hin zur Dekarbonisierung – und wie man ein Unternehmen dieser Größe nachhaltig in die Zukunft führt. Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch voller Insights und Visionen.
00:52 Begrüßung
01:52 Der Weg ins Speditionstgeschäft
03:57 Entwicklung der Gebrüder Weiss
06:08 Dekarbonisierung
11:00 B2C als Wachstumsbereich
13:46 Bedeutung von Netzwerken
15:30 Vergaberichtlinien
17:20 Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel
19:49 Arbeitsmarkt 50+
30:43 Teamarbeit und Leadership
32:38 Was ist Glück?
33:22 Tips für junge Berufsanfänger
36:50 Generationswechsel
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬
▬▬Website: https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFTWillkommen zu einer neuen Ausgabe des BRIEFING ROOM. In dieser Folge spricht Peter Kraus mit Wolfgang Weibl, dem „Sales Trainsformer“. Wolfgang Weibl zeigt, wie Unternehmen ihre Verkaufsorganisation systematisch aufbauen können: von erprobten Skripten und Führungswerkzeugen über Recruiting- und Onboarding-Strategien bis hin zum digitalen Vertriebscontrolling. Besonders spannend: der Einsatz von KI, mit dem Angebote in Sekunden personalisiert, Leads automatisiert generiert und Verkaufschancen frühzeitig erkannt werden.
Ein Gespräch über Werkzeuge, Systeme und Mindset – für alle, die ihren Vertrieb auf ein neues Level bringen wollen.
00:30 Vorstellung Wolfgang Weibl
02:50 Anfänge Groupon, CorpLife
06:52 Sales Trainsformer (https://sales-trainsformer.com/) für B2B-Unternehmer ("Aus der Praxis für die Praxis")
13:23 Recruiting
16:36 Vertrieb und Netzwerkpflege
17:23 Fehlerkultur
24:00 Generationenfrage & neue Technologien
25:30 Arbeitnehmer 50+
26:00 Was bedeutet "Glück"?
29:06 Position in fünf Jahren?
34:30 Zukunft von KI und Arbeitsmarkt
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬
▬▬Website: https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Dr. Johannes Linhart im Gespräch mit Mag. Werner Edlinger vom Senatspartner Tauros Capital Management (www.tauroscapital.com) im Gespräch mit Senator Martin Zagler, GF von Soluto. Soluto ist eines der führenden Unternehmen zur Behebung von (Brand- oder Wasser-) Schäden an Gebäuden.Innerhalb von sechs Wochen konnte Tauros Capital die Kapitalbasis des innovativen Unternehmens Soluto durch qualifiziertes Nachrangkapital stärken und so die Basis für dessen weitere internationale Expansion sichern. Tauros hilft klein und Mittelstandsunternehmen mit einer Kapitalspritze von bis zu €2 Millionen ihre Visionen und Wachstumsstrategien zu verfolgen und umzusetzen, ohne sich dauerhaft an einen Investor zu binden. Dabei partizipiert Tauros an der künftigen Entwicklung ihrer Partner, greifen aber nicht in die Gesellschafterstruktur ein und sind auch nicht in der Geschäftsführung vertreten.
00:40 Begrüßung/Vorstellung
1:17 SOLUTO GmbH als Unternehmen
02:46 Schadenssanierung von 25.000 Schäden
03:40 Entwicklung des Franchise-Systems
04:01 Minimalinvasive Reparaturen
05:25 Personalproblem = Führungsproblem
07:50 TAUROS Capital Management Vorstellung
11:52 Kriterien und Vorteile von Wachstumskapital20:30 Umsatzbeteiligung zwischen 2-4%, zwischen 5-8 Jahren
22:45 Unterschiede zu Crowd-Funding und Mezzanin-Kapital
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬
▬▬Website: https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Vince Ebert ist Physiker, Kabarettist und Autor. In seinem am 14. August erscheinenden Buch „Wot Se Fack, Deutschland?“, setzt er sich kritisch mit unserer wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit auseinander.
Christoph Bathelt spricht mit ihm über fehlgeleitete Energiepolitik, Ideologien und der Notwendigkeit zu neuem Mut, mehr Verantwortung und einer optimistischeren Einstellung.
00:38 Begrüßung Vince Ebert
01:10 "Lichtblick statt Blackout"
01:39 Klimaforschung vs. Klimapolitik
02:39 Aktionismus statt vernunftsorientierter Politik
04:50 Hat Wasserkraft noch Zukunft?
06:00 "Romantisierung" von Energieträgern
08:40 Wie kann der Energiewandel wieder populärer gemacht werden?
10:34 Vertrauensverlust der Politik
11:11 Notwendigkeit zu faktenorientiertem, ideologiefreiem Dialog
14:20 Mittelstand als Verantwortungsträger
16:20 Mehr Eigenverantwortung in Wirtschaft, Politik und Privatleben
18:00 Klimakleber und die Grünen
20:12 Dialog und Generationenaustausch
23:00 Mehr Mut bei Managern
24:00 Klimaneutralität ist nicht möglich
26:11 Umweltpolitik vs. Klimapolitik
28:17 Fortschrittsfreude statt Zukunftspessimismus
29:30 Wo bleibt das Positive?
▬▬ Stay tuned
Mehr zu Vince Ebert und Bestellmöglichkeit zu seinen Büchern: https://www.vince-ebert.de/aktuelles/
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der BRIEFING ROOM ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Mit seinem Gast Caroline Rechtman – Unternehmerin, Mentaltrainerin und Co-Founderin von MUICARÓ (https://www.muicaro.com/), einer innovativen Kosmetikmarke, die Hautpflege mit Affirmationen verbindet, unterhält sich Peter Kraus im aktuellen BRIEFING ROOM. Die Affirmationen sollen helfen, negative Denkmuster zu überwinden und positive Überzeugungen zu etablieren. Die Unternehmerin ist überzeugt, dass innere Schönheit und äußere Strahlkraft untrennbar miteinander verbunden sind.
MUICARÓ unterstützt nicht nur die äußere Hautpflege, sondern fördert auch das innere Gleichgewicht und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Als COO von BIO-ROM und Vorstandsmitglied der Jungen Wirtschaft Wien bringt Caroline Rechtman strategisches Denken, Leadership-Erfahrung und viel Gespür für Menschen mit.
00:40 Begrüßung/ Vorstellung
01:44 Weg ins Unternehmertum
02:39 Mentaltraining (Affirmationen)
05:11 Post-It Technik, Affirmationen in Verbindung mit Kosmetik
07:40 Hautgesundheit als Teil eines ganzheitlichen Schönheitskonzepts
10:10 Familienerbe als Verpflichtung
10:13 Verantwortung
11:36 Gründung von MUICARÓ
13:45 Dankbarkeit
16:50 Stressbewältigung durch Schranken durchbrechen/ Burnout-Prävention
18:23 Medienkonsum
20:40 Was bedeutet Leadership?
23:23 Bestehen gegenüber Konzernen, Community Building
26:00 Bedeutung von Kosmetik
30:50 Was kommt mit KI auf uns zu?
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
Mehr zu Peter Kraus: https://www.pkraus.at/
▬▬ Kontakt ▬▬
▬▬Website: https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
In dieser Ausgabe des BRIEFING ROOM trifft Christoph Bathelt auf Daniel Serafin, Intendant der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Im Gespräch geht es um die Beziehung zwischen Kunst und Kommerz – und um die neue Inszenierung von Richard Wagners "Der fliegende Holländer", die derzeit vor beeindruckender Naturkulisse aufgeführt wird. Wie viel Risiko steckt in einer solchen Produktion? Und wie bringt man Hochkultur einem breiten Publikum näher? Ein Gespräch über Visionen, Verantwortung und den Spagat zwischen Anspruch und Unterhaltung
00:20 Begrüßung und Vorstellung
02:00 "Der fliegende Holländer" im Steinbruch St. Margarethen
03:48 Balance zwischen Kunst und Kommerz
06:15 Internationale Gäste im Burgenland
08:29 Publikum soll begeistert werden
09:11 Gesamterlebnis "Oper im Steinbruch"
14:09 Künstlerische Entscheidungen vs. kommerzielle
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der BRIEFING ROOM ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Zu Gast bei Dr. Johannes Linhart sind in der heutigen Folge des Briefing Rooms der Medienexperte, Journalist, Buchautor Golli Marboe, der als Obmann des „Vereins zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien” sich dafür einsetzt, das Medienbewusstsein unserer Gesellschaft im Sinne demokratischer Grundwerte zu stärken. Dazu veranstaltet der Verein Symposien, diverse Vorträge oder initiiert Lehrfilme, die dann von Bildungseinrichtungen, wie dem BMB, dem Österreichischen Bildungsministerium oder mit Matthias Film in Deutschland vertrieben und von der Wiener Produktionsfirma Inspiris Film hergestellt werden.Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien: https://www.vsum.tv/
Mental Health Days: www.mentalhealthdays.eu
00:52 Vorstellung
01:34 Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
03:30 Mentale Gesundheit und die Kommunikation darüber
06:10 Psychische Gesundheit für Mitarbeiter
08:21 Von der digitalen zur redaktionellen Zeit
10:00 Prävention durch Mental Health Days
11:25 Vorsorge statt Reparatur schwerer Probleme
12:12 Ziel; Einmal pro Jahr ein Mental Health Day in Bildungseinrichtungen mit Informationen/Schulung um Umgang mit Mobbing, Depressionen oder Ängsten
23:30 Menschen haben eigentlich alle Grundlagen zur Zufriedenheit
26:11 Messenger-Überwachung JA oder NEIN?
29:00 Kostenloses Angebot für Schulen
33:08 Mitarbeitergesundheit, Bedeutung für Unternehmen
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonnieren Sie den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der BRIEFING ROOM ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
🎙️ Peter Kraus im Gespräch mit Andreas Sticha, CEO von Pluxee Österreich & Deutschland
Was bedeutet es, Verantwortung zu übernehmen? Wie lässt sich Führung neu denken – mit mehr Vertrauen, mehr Offenheit, mehr Raum für Entwicklung?
In der aktuellen Folge unseres Podcasts spricht Peter Kraus mit Andreas Sticha, CEO von Pluxee Österreich & Deutschland, über die Grundhaltung, mit der er Leadership versteht und lebt. Eine Haltung, die nicht bei Strategien aufhört, sondern den Unternehmensalltag prägt. Es geht um Entscheidungen über den Umgang im Team bis hin zur langfristigen Ausrichtung.
🗣️ „Führung heißt nicht, alles zu wissen. Sondern Räume zu schaffen, in denen Menschen Verantwortung übernehmen können.“
Ein Gespräch über gelebte Werte, unternehmerisches Denken und Verantwortung in bewegten Zeiten.
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Willkommen zu einer neuen Folge des Briefing Room! Zu Gast bei Dr. Johannes Linhart sind heute Mbuyi Jongqo, Program Manager und Brigitte Sachs-Schaffer, Pro Bono Director von Cooktastic, Südafrika.
Cooktastic ist eine dynamische Social Enterprise mit Sitz in Kapstadt, Südafrika. Sie bietet jungen Menschen aus benachteiligten Verhältnissen eine fundierte Ausbildung im Bereich Kulinarik, unterstützt sie bei der Vermittlung in feste Arbeitsstellen und eröffnet ihnen Perspektiven für den Weg in die Selbstständigkeit in der boomenden Gastronomie- und Tourismusbranche. Seit der Gründung im März 2020 hat Cooktastic über 320 Personen ausgebildet. Die Vermittlungsquote in Arbeitsverhältnisse liegt bei 88 Prozent, mit aktuell rund 82 überwiegend erstklassigen Partnerbetrieben im Bereich Hospitality.
Zu den aktuellen Entwicklungen gehört der Aufbau einer eigenen handwerklichen Bäckerei mit angeschlossenem Bistro und Catering. Dieses Angebot wird von Absolventen von Cooktastic betrieben und hat das Potenzial, als Social-Impact-Franchise-Modell weiterentwickelt zu werden. Darüber hinaus engagiert sich Cooktastic im internationalen Austausch. Junge Freiwillige aus Österreich haben die Möglichkeit, in Kapstadt neue Perspektiven und Erfahrungen zu sammeln. Zudem können österreichische Lehrlinge Praktika bei Cooktastic absolvieren. Umgekehrt eröffnet sich für qualifizierte Köche von Cooktastic die Chance, als Saisonarbeitskräfte in der österreichischen Gastronomie tätig zu werden.
Freuen Sie sich auf neuen, inspirierenden Podcast - erstmals auf Deutsch und Englisch - eine echte Erfolgsgeschichte!
02:11 Vorstellung Cooktastic (https://www.cooktastic.co.za/)
02:19 Frau Sachs-Schaffer
03:10 Armut und andere Herausforderungen in Südafrika als Hauptprobleme, Empowering für junge Leute ist notwendig. Die Arbeitslosenquote beträgt 65%.
04:50 Beginn in einem Projejt des Salesianer-Ordens (San Bosco)
05:50 Jugend eine Welt (https://www.jugendeinewelt.at/), ist Projektpartner auch des SENAT
07:17 Sorgfältige Marktevaluation vor Beginn des Programmes
09:14 Von den Salesianern zu Cooktastic (https://www.cooktastic.co.za/)
10:33 Training, um Jugendliche zu verantwortungsbewußten Menschen zu erziehen
11:11 Start im Jahr 2020 vor dem ersten Lockdown
12:58 320 Absolventen mit einer Vermittlungsquote von 88%
14:50 2025 Besuch des Projekts von Bundespräsident Van der Bellen anlässlich seines Staatsbesuchs
16:35 Start eines neuen Trainings als Unternehmer ("Chef premier programme")
18:01 Fachkräftemangel in Österreich
22:30 Bedeutung von Netzwerken und Franchise-Systemen
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonnieren Sie den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der BRIEFING ROOM ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Willkommen zu einer neuen Folge des Briefing Room! Christoph Bathelt spricht heute mit Georg Arnold, Geschäftsführer der in Eugendorf ansässigen FirmenABC‑Gruppe – der führenden Empfehlungsmarketing‑Agentur für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland und Österreich.
Gemeinsam wird beleuchtet, wie FirmenABC dank aussagekräftiger Text‑ und Filmporträts auf reichweitenstarken Webverzeichnissen, flankiert von Radio‑ und TV‑Spots, die Sichtbarkeit von bereits über 11.000 Betrieben steigert. Freuen Sie sich auf frische Insights, praktische Marketing‑Tipps und inspirierende Erfolgsgeschichten – jetzt im Briefing Room!
00:50 20 Jahre FirmenABC
01:36 Digital Marketingagentur für Kleinunternehmen („Sie machen Ihr Ding, wir machen alles andere.”)
2:25 Fokussierung auf digitales Angebot und Kooperationen
03:30 Rolle von KI
04:15 Die Markenbotschaft von Kleinunternehmern/Handwerkern
07:50 Zusammenarbeit zwischen Kreativteam und Technikern
9:27 Standorte in Salzburg und München
9:45 Kostenlose Stellenanzeigen, um Fachkräftemangel zu begegnen
10:50 Unterschiede zwischen Werbung und Empfehlungsmarketing
11:46 Neue Trends
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der BRIEFING ROOM ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Willkommen zu einer neuen Folge des Briefing Room! Anton Werner, Co-Founder and Managing Director von Fountainhead Digital, im Gespräch mit Christoph Bathelt über seinene Weg zu Krypto, der gegenwärtigen Situation und den Chancen dieser Technologie.
Fountainhead Digital GmbH ist ein Web3/Crypto Research- und Investmentunternehmen, das gemeinsam mit Partnern ein Crypto-Investmentprodukt namens „Web3 Digital Asset Innovations ETI“ gestartet hat, welches an der Börse Stuttgart gelistet ist.
00:38 Vorstellung Anton Werner
00:58 Der Weg zu Crypto
05:05 Investitionen in Crypto, Risiken und Volatilität
07:18 "We are students of crypto"
08:32 Bitcoin
12:07 Decentralized finance: Blackchain und crypto
20:11 "Technolgischer Edge" vs. Open Source
22:07 Vertrauensbildung in der Community
27:59 Neue Geschäftsmodelle auf neutraler, globaler Basis
29:25 Fountainhead im SENAT DER WIRTSCHAFT
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der BRIEFING ROOM ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Mit dem neuen Briefing Room „Zukunftsorientiertes Bauen“ stellt der Senat der Wirtschaft ein Unternehmen ins Rampenlicht, das darüber mitentscheidet, wie Österreichs Bau- und Immobilienbranche die kommenden Transformationsjahre meistert. Die Rede ist von der Delta Holding GmbH - Wolfgang Kradischnig, Miteigentümer und CEO der DELTA AG stellt sich den Fragen von Christoph Bathelt.
01:10 Vorstellung der DELTA Gruppe
02:08 Unternehmensprinzipien und Herausforderungen
03:25 Partnerschaft im SENAT DER WIRTSCHAFT
05:01 Aktuelle Herausforderungen der Bauwirtschaft
06:30 Fachkräftemangel
07:20 Attraktivität des Handwerks
09:30 Zukunftsperspektiven der Bauwirtschaft (Digitalisierung, Roboterfertigung)
10:46 Energieeffizientes/ umweltfreundliches Bauen
13:05 Ressourcenschonendes Bauen
14:56 Künstliche Intelligenz (BIM - „Building Information Modelling”)
18:00 Parnerschaftsmodelle
Beispiel Elisabethinen Wien-Mitte, Sieger des FIABCI Austria Prix d’Excellence 2025 (Kategorie „Bauen im Bestand“) demonstriert Kreislaufprinzipien im denkmalgeschützten Stadtraum
21:50 Innovative Baustoffe
27:30 Wohnbauförderungen/ Leistbarkeit
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der BRIEFING ROOM ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
In der neuesten Episode hat Gastgeber Christoph Bathelt gleich zwei außergewöhnliche Gäste am Mikrofon: den Coach und Kommunikationsexperten Thomas W. Albrecht sowie den Politiker Norbert Hofer. Gemeinsam stellen sie ihr frisch erschienenes Buch „Aus der Krise zum Triumph“ vor und sprechen über die Kunst, Lebensbrüche in Chancen zu verwandeln.
„Leben bedeutet Veränderung – und Veränderung fordert uns heraus.“ Ausgehend von diesem Leitgedanken schildert Norbert Hofer offen seine persönlichen traumatischen Erfahrungen, während Thomas W. Albrecht greifbare Methoden zur Krisenbewältigung beisteuert. Das Ergebnis ist ein praxisnaher Ratgeber, der Betroffene ebenso inspiriert wie Coaches und Therapeutinnen, die ihre Arbeit um neue Impulse bereichern möchten.
Freuen Sie sich auf eine intensive Unterhaltung über Resilienz, Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung – und auf Antworten auf die Frage, wie aus tiefsten Erschütterungen neue Stärke entstehen kann.
01:10 Woher kennen sich Albrecht und Hofer?
02:16 „Menschen brauchen Sinn” - Albrechts Podcast am Beginn
02:37 Warum Studium?
03:00 Krisenmanagement
03:24 Krisenmanagment in der Politik
04:40 Wann sagt Norbert Hofer nein?
05:12 „Der Hofer Ton”
06:08 Krisenbewältigung
07:58 Yogi-Hofer (Mentaltraining)
10:41 Mentale Stärke - Selbstoptimierung oder Notwendigkeit?
11:37 Die Umständen dürfen nicht das Leben bestimmen
12:03 Sich selbst verzeihen
12:48 Wie lange dauerte der Schreibprozess
14:47 Bestellmöglichkeiten
15:07 2. Mai Buchvorstellung in Pinkafeldhttps://triumph.twa.gmbh
15:47 Online-Community/ Selbsthilfegruppe zum Thema Krisenbewältigung https://register.triumph.twa.community
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About ▬▬
Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt ▬▬
▬▬Website: https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
BRIEFING ROOM - der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT
Die 3e-Gruppe ist eine Vereinigung von Fachhändlern der Hartwarenbranche. Unternehmensgegenstand ist die Förderung und Betreuung der angeschlossenen Mitgliedsfirmen im In- und Ausland. Der Außenumsatz der Gruppenmitglieder belief sich 2024 auf 693 Millionen Euro, davon alleine 485 Millionen in Österreich. Damit zählt die 3e-Gruppe zu den Big Playern am österreichischen Heimwerkermarkt. Geschäfstführer Mag. Bernhard Reiter im Gespräch mit Dr. Johannes Linhart.
0:40 Begrüßung
01:07 Vorstellung der 3e-Gruppe
2:50 Die Dachmarkenkonzepte LET'S DOIT und Bad & Co
5:10 Online-Handel kein großes Thema - Kunden informieren sich online, kommen aber lieber ins Geschäft zum Ausprobieren
06:17 Service-Gedanke als Geschäftskonzept
9:20 Regionale Marken einzelner Mitglieder teilweise stärker als Gesamtmarke
9:50 Aktienrechtlich organisierte Genossenschaft
11:04 FlexCo-Erfahrungen
13:01 Senator Reiter als CEO
14:47 Einsatz von KI
15:15 Großteil der Produkte im Zentrallager, d.h. innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung verfügbar
18:29 Serviceleistungen, Reparaturen, Rücknahmen
19:05 Erfahrungen als Senator, Mehrwert auf Executive-Level
▬▬ Stay tuned
▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b
▬▬ About
▬▬Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!
▬▬ Kontakt
▬▬Website:
https://www.senat.at
LinkedIn: / senat-at
Instagram: / senat.at
Im Podcast BRIEFING ROOM unterhält sich Peter Kraus mit Ing. Dr. Bernd Bartosek über dessen Unternehmen BARTOSEK, das als verlässlicher Partner für Gesundheitsorganisationen agiert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das Unternehmen bietet 360°-Lösungen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft, einschließlich Projektentwicklung, Totalunternehmung, Medizintechnik und Betrieb sowie die Bereitstellung von Behandlungsräumen für Ärzte. Durch die Kombination von Medizintechnik, Bau- und Immobilienbranche gewährleistet BARTOSEK Sicherheit und Fachkompetenz in all seinen Projekten.
2:13 Anfänge des Unternehmens, Entwicklung von Ärztezentren3:46 Die Zukunft des Gesundheitswesens unterstützen5:05 Umgang mit Ängsten/ Rückschlägen10:42 Gesundheitspolitik in Österreich12:40 Empowerment zur Gründung neuer Unternehmen13:30 „Unternehmertum bedeutet Freiheit”16:00 „Break the Rules”16:56 Senat der Wirtschaft als Unternehmernetzwerk
21:14 Employer Branding und Recruiting, Exzellenz in Leistung und Bezahlung
23:50 „Real Passion, no bullshit”
26:00 Einsatz älterer Arbeitnehmer
28:40 Gesellschaftliche Entwicklung/ Trends
29:40 Gesundheit als StatussymbolEin inspirierendes Gespräch über Herausforderungen in schwierigen Zeiten.▬▬ Mehr erfahren ▬▬Ing. Dr. Berd Bartosek
https://bartosek.com/▬▬ Stay tuned ▬▬Abonniere den Kanal: https://open.spotify.com/show/3aHRBnab9QEixfTSUoYm4n?si=f3f15d02e5b2480b▬▬ About ▬▬Der "BRIEFING ROOM" ist der Podcast-Kanal des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich, Österreichs größter, parteiübergreifender Unternehmerorganisation. Folgen Sie uns!▬▬ Kontakt ▬▬Website: https://www.senat.atLinkedIn: / senat-atInstagram: / senat.at