Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bc/14/74/bc1474fe-0623-9f63-5326-73186925ab12/mza_10396687471287556646.jpg/600x600bb.jpg
Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Tibet Initiative Deutschland
16 episodes
2 weeks ago
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Brennpunkt Tibet - Der Podcast is the property of Tibet Initiative Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Politics
News
Episodes (16/16)
Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Khadhok — Farben des Exils: Junge tibetische Kunst aus Dharamsala
Khadhok bedeutet „Farbe“ – und steht für eine junge Generation tibetischer Kunst im Exil. Lea erzählt von der Entstehung des Kollektivs, vom Erbe des Künstlers Jigme Choedak, und davon, wie Kunst im Exil zu einem Raum der Heilung, Zugehörigkeit und Hoffnung wird. Ein Gespräch über Erinnerung, Verantwortung und die Kraft gemeinschaftlicher Kreativität.
Show more...
2 weeks ago
30 minutes

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Menschenrechte und Tibet: Gespräch mit Peter Heidt
In dieser Folge von Brennpunkt Tibet hören wir ein Impulsgespräch mit Peter Heidt während unserer Mitgliederversammlung 2025. Thema sind Menschenrechte und Tibet in der deutschen Politik sowie die Graubereiche transnationaler Repression. Ein spannender Einblick in aktuelle politische Diskussionen.Falls du den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende: http://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU 
Show more...
1 month ago
20 minutes

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Geschichten, die unter die Haut gehen: Einblick in das Tibet-Museum
In dieser Episode von Brennpunkt Tibet spricht David Missal mit Markus Strümpel, Grafikdesigner und Art Director aus Berlin. Er hat das Tibet-Museum in Dharamsala mitgestaltet. Im Podcast spricht er über die persönlichen Geschichten, die im Museum erzählt werden und wie diese dazu beitragen, das Bewusstsein für die tibetische Kultur und Geschichte zu schärfen. Den von Markus gestalteten Flyer findet ihr hier: https://www.tibet-initiative.de/produkt/blue-tibet-info-flyer/ Zur Website von Markus: https://designpiraten.com/de/ Falls du den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende: http://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU   
Show more...
3 months ago
15 minutes 48 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Der Dalai Lama: Ein Symbol für Freiheit und Widerstand
In dieser Folge sprechen Christof Spitz, ehemaliger Dolmetscher des Dalai Lama sowie Vorstandsmitglied der Tibet Initiative Deutschland, und Palmo Tenzin von der International Campaign for Tibet über die drängende Frage: Wie kann Tibet seine Identität bewahren? Sie berichten davon, wie Tibeter*innen Folter erleiden und dennoch den Mut aufbringen, um uns die Wahrheit aus ihrer Heimat zu übermitteln. Außerdem diskutieren sie Chinas gezielte Versuche, die tibetische Kultur auszuhebeln – und warum der nächste Dalai Lama niemals Pekings Kontrolle unterliegen darf. Moderation: Andreas Hilmer (ARD) 🎧 Jetzt reinhören und entdecken, warum Tibet uns alle angeht. Unterstütze uns mit einer Spende: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU
Show more...
4 months ago
37 minutes 50 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Chinas Einfluss vor Ort: Was in deutschen Kommunen passiert
China ist längst nicht mehr nur auf internationalem Parkett oder auf Bundesebene in Berlin aktiv – auch auf kommunaler Ebene zeigt sich Pekings Einfluss. In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, wie China in deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen agiert. Unsere Gesprächspartnerin ist Mareike Ohlberg, Senior Fellow im Indopazifik-Programm des German Marshall Funds in Berlin und Mitglied im Beirat der Tibet Initiative Deutschland. Gemeinsam sprechen wir über die subtilen und direkten Formen der Einflussnahme, die Herausforderungen für lokale Entscheidungsträger*innen und warum Städte zögern, sich öffentlich für Tibet zu positionieren – etwa durch das Hissen der tibetischen Flagge. Mehr Infos zu unserer Arbeit finden sich auf unserer Website: https://www.tibet-initiative.de/ Falls du den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende: HIER SPENDEN
Show more...
7 months ago
32 minutes 26 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Flagge zeigen für Tibet - Rückblick auf den 10. März
Am 10. März jährt sich der tibetische Volksaufstand von 1959 – ein Tag, der weltweit von Tibeter*innen und Unterstützer*innen genutzt wird, um auf die anhaltende Unterdrückung in Tibet aufmerksam zu machen. In dieser Folge spricht Host Benjamin Woop mit Tenzin Kungashar von der Tibet Initiative Deutschland e.V. über die Bedeutung dieses Gedenktages, die Aktionen in Berlin und anderen Städten, die Rolle der Flaggenkampagne und die Frage, wie die Proteste dieses Jahr aufgenommen wurden.Außerdem geht es um den „Tibetan Women’s Uprising Day“ am 12. März und darum, was Einzelne tun können, um sich für Tibet stark zu machen.   Mehr Infos zu unserer Arbeit finden sich auf unsere Website: https://www.tibet-initiative.de/kampagnen/flagge-zeigen-fuer-tibet/ Falls du den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU
Show more...
7 months ago
21 minutes 54 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Die Lehren aus dem Beben in Tibet
Am 7. Januar bebte in Tibet die Erde, Hunderte Menschen starben, Tausende verloren ihr zu Hause. Wie konnte es dazu kommen – und welche Lehren sollten aus dem Beben gezogen werden? Darüber spricht Host Benjamin Woop mit Wolfgang Schwanghart, er forscht an der Universität Potsdam zu Naturkatastrophen im Himalaya. Er sagt: Das Erdbeben war ein besonderes Beben. Wir fragen: Hätte man es voraussagen können? Und klären, was Erdbeben für Wasserkraftwerke in Tibet bedeuten, warum der Medog-Staudamm der riskanteste Staudamm der Welt ist und ob man Wasserkraftwerke in hochgelegenen Gebieten überhaupt bauen sollte. Mehr Infos zu unserer Arbeit finden sich auf unsere Website: https://www.tibet-initiative.de/ Falls du den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU  
Show more...
8 months ago
19 minutes 35 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Tibet in den Medien: Warum bekommt die Krise nicht mehr Aufmerksamkeit?
In dieser Folge spricht Host Benjamin Woop mit dem Journalisten Andreas Hilmer, der sich seit Jahren mit Tibet beschäftigt und sich selbst für die tibetische Sache engagiert. Gemeinsam beleuchten sie, wie das Tibet-Movement in den Medien vertreten ist, welche Herausforderungen es dabei gibt und welche Rolle Journalist*innen spielen, um die Themen in die Öffentlichkeit zu bringen. Warum gestaltet sich die Berichterstattung über Tibet so schwierig? Und warum wird Tibet oft nur am Rande erwähnt, obwohl die Situation nach wie vor dramatisch ist? Hört rein und erfahrt mehr!   Mehr Infos über unsere Arbeit finden sich auf der Website der Tibet Initiative:https://www.tibet-initiative.de/ Falls Sie den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende:www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU
Show more...
9 months ago
22 minutes 46 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
„Der See, der über uns hängt“ – Hörspiel zum Advent
Diese Folge ist Teil der „Brennpunkt Tibet“-Adventsreihe. In den Bergen von Gyirong, tief im Westen Tibets, lebt Dolma, ein 15-jähriges Mädchen, mit ihrer Familie unter einer Bedrohung, die sie nicht ignorieren können: Ein schmelzender Gletscher und der Eisstausee, der wie ein Damoklesschwert über ihrem Dorf schwebt. Wie lebt man weiter, wenn die Natur – einst Quelle des Lebens – zur Gefahr wird? Zwischen Tradition und Warnungen erzählt Dolma von den Ängsten, Hoffnungen und Kämpfen ihrer Gemeinschaft. Die Geschichten sind erfunden, basieren jedoch auf wahren Begebenheiten und sollen die Situation in Tibet ins Bewusstsein rücken. Abonnieren Sie diesen Podcast und spenden Sie, um unsere Arbeit für Menschenrechte zu unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU   Autor der Geschichte: Marek FeltenKo-Autor: Harry FuhrmannSprecherin: Khando DonkaHost: Benjamin WoopMusik: Nyima Dhondup/ Music Relaxing Meditation – Tibetan path (without singing bowl) by SaskiavdK   Sounds: Glacier beak by humanoide9000 Thunder 02 by Emulius suffocating old man (variations getting more intens) 24 bit, 48 khz by wildersound Nuns of Bhutan by RTB45 Breaking ice with brick OWI by kadenprince Water Stream III by GregorQuendel_SoundDesign  
Show more...
10 months ago
8 minutes 32 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
„Dzong ist weg“ – Hörspiel zum Advent
Diese Folge ist Teil der „Brennpunkt Tibet“-Adventsreihe. Im Mittelpunkt steht Tenzin, ein tibetischer Vermesser, dessen Heimatdorf Dzong tief in den Bergen Tibets liegt. Der Gletscher, der das Dorf über Generationen am Leben hielt, schmilzt langsam dahin – geschwärzt vom Ruß chinesischer Industrie. Mit der Veränderung der Landschaft schwinden auch die Lebensgrundlagen: Die Flüsse trocknen aus, die Felder verdorren, und das Vieh findet kaum noch Nahrung. Doch die Geschichte handelt nicht nur vom Klimawandel und der Zerstörung der Natur. Sie zeigt auch, wie Familien auseinandergerissen werden. Tenzins jüngster Sohn Dawa wird zwangsweise in ein Internat geschickt, wo er seine Sprache, Kultur und Identität verliert – ein erschütterndes Beispiel für die Assimilationspolitik der chinesischen Regierung. Die Geschichten sind erfunden, basieren jedoch auf wahren Begebenheiten und sollen die Situation in Tibet ins Bewusstsein rücken. Abonnieren Sie diesen Podcast und spenden Sie, um unsere Arbeit für Menschenrechte zu unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU   Die nächste Spezialfolge erscheint am 22.12.2024.   Autor der Geschichte: Marek FeltenKo-Autor: Harry FuhrmannSprecher: Harry FuhrmannHost: Benjamin WoopMusik: Nyima Dhondup/ Mind sharing by Serhe Quadrado   Weitere Informationen und Hintergrundmaterial finden Sie unter: www.tibet-initiative.de/blue-tibet   Sounds: Glacier beak by humanoide9000 Mountain glacierstream closeup by Eelke 2015-04-09 Svinafellsjölull glacier top by drelliott0net WINDDsgn_Mountain Wind With Gusts And Drafts.Artificial 1_EM by newlocknew Snow footsteps by unfa FIREBurn_Forest fire.Artificial 5.Full_EM by newlocknew Writung with pencil- energetic by fthgurdy Factory1 by viertelnachvier S15-04 “Chinese” crowd reacts to violence by craigsmith Childrens’ classroom by abcopen    
Show more...
11 months ago
10 minutes 45 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
„Mein Leben am Yarlung Tsangpo“ – Hörspiel zum Advent
Diese Folge ist Teil der „Brennpunkt Tibet“-Adventsreihe. Sie erzählt die bewegende Geschichte einer tibetischen Familie, die alles aufgeben musste – ihre Heimat, ihr Land, ihre Erinnerungen, um Platz für ein Staudammprojekt zu schaffen. Inspiriert von realen Ereignissen zeigt diese Folge, wie Zwangsumsiedlungen und die Zerstörung kultureller Wurzeln das Leben der Menschen am Yarlung Tsangpo dramatisch verändern. Die Geschichten sind erfunden, basieren jedoch auf wahren Begebenheiten und sollen die Situation in Tibet ins Bewusstsein rücken. Abonnieren Sie diesen Podcast und spenden Sie, um unsere Arbeit für Menschenrechte zu unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU   Die nächste Spezialfolge erscheint am 15.12.2024.   Autor der Geschichte: Marek FeltenKo-Autor: Harry FuhrmannSprecherin: Yvonne JohnaHost: Benjamin WoopMusik: Nyima Dhondup/ Himalayas by SergeQuadrado Music Weitere Informationen und Hintergrundmaterial finden Sie unter: www.tibet-initiative.de/blue-tibet   Sounds: Tibetans reciting prayers at the Jokhang ཇོ་ཁང། by djgriffin tibetans protesting by reangil Macau Man by RTB45 Applause bravo _ Chinese by ohmygod327 AC Alicante Breakfast by sapjjr BR_091v2_Himalaya_BuddhistMonks by kevp888 Ganze Gompa monks puja དཀར་མཛེས by djgriffin  
Show more...
11 months ago
9 minutes 3 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
„Als die Yaks starben“ – Hörspiel zum Advent
Diese Folge ist Teil der „Brennpunkt Tibet“-Adventsreihe. In diesen Hörspielen, die von realen Ereignissen in Tibet inspiriert sind, beleuchtet die Tibet Initiative die dramatischen Auswirkungen der repressiven Kolonialpolitik der Kommunistischen Partei Chinas. Die Geschichten sind erfunden, basieren jedoch auf wahren Begebenheiten und sollen die Situation in Tibet ins Bewusstsein rücken. Abonnieren Sie diesen Podcast und spenden Sie, um unsere Arbeit für Menschenrechte zu unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU   Die nächste Spezialfolge erscheint am 08.12.2024.   Autor der Geschichte: Marek FeltenKo-Autor: Harry FuhrmannSprecher: Benjamin PlathHost: Benjamin WoopMusik: Nyima Dhondup   Weitere Informationen und Hintergrundmaterial finden Sie unter: www.tibet-initiative.de/blue-tibet
Show more...
11 months ago
13 minutes 5 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Weisheit des Glücks – Ein Film über die Botschaft des Dalai Lamas
In dieser Folge spricht Host Benjamin Woop mit dem Fotografen und Kameramann Manuel Bauer, der beim neuen Dokumentarfilm Weisheit des Glücks für die Kamera-Regie zuständig war. Der Film bringt das Publikum in die Nähe des Dalai Lama und lässt die Zuschauer fast wie bei einer Privataudienz an seinem Leben und Denken teilhaben. Diese Folge zeigt, wie der Film die tibetische Philosophie des Mitgefühls und der inneren Stärke vermittelt und warum diese Werte in turbulenten Zeiten so wichtig sind. Manuel Bauer beschreibt, welche Lehren aus dem tibetischen Denken uns dabei helfen können, Herausforderungen im eigenen Leben zu meistern. Mehr Infos zum Film und zum Thema finden sich auf dieser Website: https://www.x-verleih.de/filme/weisheit-des-gluecks/ Falls Sie den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über Ihre Spende:www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU
Show more...
1 year ago
18 minutes 13 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
75 Jahre China: Cross-Movement für Menschenrechte
Die Kommunistische Partei Chinas feiert "75 Jahre Volksrepublik" – Für die Menschen in Tibet und China bedeutet das 75 Jahre Unterdrückung und Repression. Deshalb spricht Host Benjamin Woop in dieser Folge mit Tenzyn Zöchbauer, der Geschäftsführerin der Tibet Initiative Deutschland e.V., über den Global Day of Action und die internationale Zusammenarbeit von Menschenrechtsorganisationen. Sie beleuchten die wachsende Kooperation mit Organisationen, die Uigur*innen, Hongkonger*innen und chinesische Dissident*innen unterstützen. Wie formiert sich ein starkes Bündnis gegen transnationale Repressionen? Und wie profitieren die beteiligten Gruppen von ihrer Zusammenarbeit? Erfahren Sie in dieser Folge mehr über diese bedeutende Bewegung und die bevorstehenden Herausforderungen. Mehr Infos zum Thema finden sich auf der Website der Tibet Initiative:https://www.tibet-initiative.de/ Falls Sie den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende:www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU
Show more...
1 year ago
14 minutes 16 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Unsichtbare Bedrohung - Transnationale Repressionen gegen Tibeter*innen in Deutschland
In dieser Folge von "Brennpunkt Tibet" beleuchten wir die erschreckende Realität transnationaler Repressionen, die unter anderem Tibeter*innen in Deutschland bedrohen. Gemeinsam mit Host Benjamin Woop spricht David Missal, stellvertretender Geschäftsführer und Pressesprecher der Tibet Initiative Deutschland e.V., über konkrete Fälle und die dringende Notwendigkeit einer staatlichen Anlaufstelle für Betroffene. Warum wird diesen Menschen grundlegender Schutz verwehrt? Und wie können wir ihnen besser helfen? Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Deutschland seine Verantwortung gegenüber den von transnationaler Repression betroffenen Menschen wahrnehmen sollte.   Mehr Infos zu diesem Theme finden sich auf unserer Website: https://www.tibet-initiative.de/gegen-einschuechterung-und-bedrohung-11-organisationen-gruenden-koalition-gegen-transnationale-repression-in-deutschland/   Falls du den Podcast unterstützen möchtest, sind wir für deine Spende dankbar: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU
Show more...
1 year ago
13 minutes 41 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast
35 Jahre Kampf für Tibet - Wie alles begann
Am 8. August 1989 wird die Tibet Initiative Deutschland e.V. in Bonn gegründet. Seit 35 Jahren setzt sie sich für Menschenrechte in Tibet ein. Doch wie kam es dazu? Wie hat sich die Arbeit für Tibet verändert? Was macht der Verein heute? In der ersten Folge von Brennpunkt Tibet spricht Host Benjamin Woop mit Vorstandsvorsitzendem Wolfgang Grader über seinen Start bei der Tibet Initiative und warum ein freies Tibet eng mit einem freien China verknüpft ist. Mehr Infos zu Geschichte der Tibet Initiative Deutschland e.V. finden sich auf unserer Website: https://www.tibet-initiative.de/tibet-initiative/geschichte/ Falls du den Podcast unterstützen möchtest, sind wir für deine Spende dankbar: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU  
Show more...
1 year ago
14 minutes 50 seconds

Brennpunkt Tibet - Der Podcast