Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e8/95/fc/e895fcd1-83f4-0eff-1124-e1c9710d6793/mza_6590487023502637866.jpg/600x600bb.jpg
Breach FM - der Infosec Podcast
Robert Wortmann, Max Imbiel
108 episodes
5 days ago
Breach FM taucht tief in die Welt der Cybersicherheit, digitalen Konflikte und ihrer explosiven geopolitischen Folgen ein. Moderiert von Robert Wortmann und Max Imbiel, nimmt der Podcast aktuelle Bedrohungen, innovative Technologien und clevere Strategien unter die Lupe. Mit hochkarätigen Gästen aus Forschung, Industrie und Politik werden brisante Themen wie staatliche Cyberangriffe, Krisenmanagement und die Schattenseiten der Cyberkriminalität aufgedeckt. Spannend, praxisnah und voller wertvoller Perspektiven – hier wird die digitale Frontlinie hörbar.
Show more...
Technology
RSS
All content for Breach FM - der Infosec Podcast is the property of Robert Wortmann, Max Imbiel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Breach FM taucht tief in die Welt der Cybersicherheit, digitalen Konflikte und ihrer explosiven geopolitischen Folgen ein. Moderiert von Robert Wortmann und Max Imbiel, nimmt der Podcast aktuelle Bedrohungen, innovative Technologien und clevere Strategien unter die Lupe. Mit hochkarätigen Gästen aus Forschung, Industrie und Politik werden brisante Themen wie staatliche Cyberangriffe, Krisenmanagement und die Schattenseiten der Cyberkriminalität aufgedeckt. Spannend, praxisnah und voller wertvoller Perspektiven – hier wird die digitale Frontlinie hörbar.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42306556/42306556-1757947953866-16857a1894c35.jpg
Flurfunk - EDR-Agent im Angreifer-Laptop, Verantwortung bei Microsoft & Chatbots unter FTC-Lupe
Breach FM - der Infosec Podcast
50 minutes 25 seconds
1 month ago
Flurfunk - EDR-Agent im Angreifer-Laptop, Verantwortung bei Microsoft & Chatbots unter FTC-Lupe

đź§± Huntress-Agent enthĂĽllt Angreifer-Alltag
Ein Hacker installiert versehentlich den Huntress-Agent auf seinem eigenen Rechner. Ergebnis: Telemetrie in Echtzeit, von Recon über Automatisierung bis hin zu Phishing-Kampagnen. Huntress deinstalliert nach 84 Minuten – doch der Blogpost löst hitzige Diskussionen über Privacy und Ethik aus. Wie viel Transparenz darf und sollte ein Security-Anbieter in solchen Fällen wagen?

https://www.huntress.com/blog/rare-look-inside-attacker-operation

đź§° Microsoft, RC4 und die Frage nach Verantwortung
Nach dem Angriff auf Ascension fordert US-Senator Ron Wyden eine FTC-Untersuchung gegen Microsoft. Im Zentrum steht RC4, ein veraltetes Kryptoverfahren, das standardmäßig noch aktiv war. Hätte Microsoft härter durchgreifen müssen oder wäre ein abrupter Cut für viele Kundenumgebungen fatal gewesen? Ab wann wird Zurückhaltung zur Fahrlässigkeit?

https://therecord.media/ascension-ransomware-attack-wyden-seeks-ftc-microsoft-investigation

đź§  FTC fordert Antworten von KI-Anbietern
Die FTC verschickt ein Auskunftsersuchen an Google, Meta, OpenAI und andere: Wie schützen sie Kinder und Jugendliche in Chatbots vor Sucht, Missbrauch und schädlichen Inhalten? Von Alterskontrolle bis Guardrails steht viel auf dem Prüfstand. Reicht Selbstregulierung – oder braucht es harte Regeln, wenn die Risiken von One-to-One-Kommunikation so schwer zu durchschauen sind?

https://therecord.media/ftc-opens-inquiry-ai-chatbots-kids

Breach FM - der Infosec Podcast
Breach FM taucht tief in die Welt der Cybersicherheit, digitalen Konflikte und ihrer explosiven geopolitischen Folgen ein. Moderiert von Robert Wortmann und Max Imbiel, nimmt der Podcast aktuelle Bedrohungen, innovative Technologien und clevere Strategien unter die Lupe. Mit hochkarätigen Gästen aus Forschung, Industrie und Politik werden brisante Themen wie staatliche Cyberangriffe, Krisenmanagement und die Schattenseiten der Cyberkriminalität aufgedeckt. Spannend, praxisnah und voller wertvoller Perspektiven – hier wird die digitale Frontlinie hörbar.