Fabian und Jonas sind Coaches und helfen anderen, über sich hinauszuwachsen. Was aber die Wenigsten wissen: Beide haben eine Vergangenheit, die von Depressionen überschattet wird. Im "Brüder Löwenherz" Podcast sprechen sie über (ihre) psychische Gesundheit, teilen ihre Erfahrungen und wie sie dem unter anderem mit Bewegung und Sport im Alltag begegnen. Persönlich. Ehrlich. Authentisch. Ähnlich wie Astrid Lindgren in ihrem gleichnamigen Kinderbuch, nehmen sich die beiden eines Themas an, welches viel zu wenig Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommt.
All content for Brüder Löwenherz is the property of Fabian Nießl & Jonas Küppershaus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fabian und Jonas sind Coaches und helfen anderen, über sich hinauszuwachsen. Was aber die Wenigsten wissen: Beide haben eine Vergangenheit, die von Depressionen überschattet wird. Im "Brüder Löwenherz" Podcast sprechen sie über (ihre) psychische Gesundheit, teilen ihre Erfahrungen und wie sie dem unter anderem mit Bewegung und Sport im Alltag begegnen. Persönlich. Ehrlich. Authentisch. Ähnlich wie Astrid Lindgren in ihrem gleichnamigen Kinderbuch, nehmen sich die beiden eines Themas an, welches viel zu wenig Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommt.
Fabian und Jonas sprechen offen über ihre Schwächen – und warum es manchmal gar nicht so leicht ist, sich diese einzugestehen. Es geht um Muster, die tief sitzen. Um Momente, in denen man sich selbst im Weg steht. Und vor allem darum, woher diese Themen eigentlich kommen. Du wirst dich in vielem wiedererkennen – versprochen. Denn was wir oft als Schwäche sehen, hat einen Ursprung. Und wer den kennt, kann anfangen, sich selbst besser zu verstehen.
Brüder Löwenherz
Fabian und Jonas sind Coaches und helfen anderen, über sich hinauszuwachsen. Was aber die Wenigsten wissen: Beide haben eine Vergangenheit, die von Depressionen überschattet wird. Im "Brüder Löwenherz" Podcast sprechen sie über (ihre) psychische Gesundheit, teilen ihre Erfahrungen und wie sie dem unter anderem mit Bewegung und Sport im Alltag begegnen. Persönlich. Ehrlich. Authentisch. Ähnlich wie Astrid Lindgren in ihrem gleichnamigen Kinderbuch, nehmen sich die beiden eines Themas an, welches viel zu wenig Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommt.