Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/0d/43/8d/0d438d2f-01ab-1295-147f-e79ded794cb4/mza_3164311694773459800.jpg/600x600bb.jpg
BrauchCast
Wulf Wager
18 episodes
3 months ago
Ein Podcast zu Traditionen und Bräuchen in Baden-Württemberg
Show more...
History
Education,
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for BrauchCast is the property of Wulf Wager and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast zu Traditionen und Bräuchen in Baden-Württemberg
Show more...
History
Education,
Society & Culture,
Documentary
https://xc3cob.podcaster.de/brauchcast/logos/Karfreitagseier.jpg
Karwoche und Ostern
BrauchCast
15 minutes 53 seconds
1 year ago
Karwoche und Ostern
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. In Altenriet hoch über dem Neckartal findet der Brezelmarkt statt und auf der Blaubeurer Alb malen liebestolle Älbler ihren Liebsten Brezeln ans Scheunentor. Da kann man nur hoffen, dass die Brezeln nicht mit den beiden kurzen, runden Teilen nach unten aufgemalt ist, denn sonst wäre es eine "Leck-mich-am-Arsch"-Brezel statt einer Herzbrezel. Warum in Grünmettstetten der Judas verbrannt wird und warum man in Kiebingen oder in Eichen am Ostermonat um die Eier ein Wettlaufen veranstaltet, erfahrt ihr von Wulf Wager in dieser Folge von BrauchCast.
BrauchCast
Ein Podcast zu Traditionen und Bräuchen in Baden-Württemberg