
Die neue Folge von „Brandschutz-Geflüster“ ist der dritte Teil unserer Serie zur Planung von Löschwasseranlagen nach DIN 14462. Sven Elsner, Leiter der Business Unit Löschwassertechnik bei Minimax Mobile Services, erklärt in dieser Podcast-Episode, was hinter den Begriffen „nass-trockene“ und „trockene Löschwasseranlage“ steckt, wo die Systeme zum Einsatz kommen und auf welche Punkte Planer ein besonderes Augenmerk legen sollten. Dabei geht es um Themen wie Löschwasserversorgung, Rohrleitungsführung und -Befestigung, Sicherstellung der geforderten Mindestdrücke an den Entnahmestellen, Be- und Entlüftung sowie Entleerung der Leitungen, Trinkwasserhygiene und warum eine Abstimmung mit der Feuerwehr wichtig ist.