
Was sind die Vorteile einer "nassen" Löschwasseranlage,wo kommt sie zum Einsatz und welche Punkte sind bei der Planung besonders zu beachten?
In der neuen Folge unseres Podcasts "Brandschutz-Geflüster" geht es wieder um die Planung von Löschwasseranlagen nach DIN 14462. Sven Elsner, Leiter der Business Unit Löschwassertechnik bei Minimax Mobile Services, spricht über die Vorzüge der Anlage „nass“ und welche Herausforderungen die Planung mit sich bringen kann.
Dabei geht Sven Elsner auf die Themen Wasserversorgung und Trinkwasserhygiene, Rohrleitungsplanung und Befestigung, Entnahmestellen und Druckregelung, sowie Anforderungen an die Löschwasserzentrale und Sicherstellung der Redundanz ein.