Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/80/f5/1d/80f51d6c-490d-d790-b98b-5a3960819c90/mza_12192240362448818122.png/600x600bb.jpg
BrainDocs
Dr. Sami Ridwan und Prof. Dr. Patrick Schuss
18 episodes
2 days ago
Willkommen bei dem BrainDocs Podcast, Ihrem Fachpodcast für das Thema Neurochirurgie. Von Erkrankungen wie zum Beispiel Schädel-Hirn-Trauma, kraniale oder spinale Infektionen, Tumore oder degenerative Erkrankungen bis hin zu Operationstechniken und Indikationen. Der BrainDocs Podcast ist für Sie da. Kompakt und einfach erklärt, von Experten für Fachpersonal. Begleiten Sie unsere Gastgeber Dr. Ridwan und Prof. Schuss, Neurochirurgen mit unterschiedlichen Schwerpunkten u.a. vaskulär und komplexe Wirbelsäulenchirurgie, während wir Grundlagen, neueste Forschungsergebnisse, Experteninterviews und praktische Tipps erkunden, um Ihnen alles zum Thema Neurochirurgie anzubieten. Jede Episode behandelt ein bestimmtes Thema. Insgesamt behandelt der Podcast eine Vielzahl von Themen, darunter: Erkrankungen der Schädels, Gehirns, peripherer Nerven und der Wirbelsäule Konservative Behandlungsmethoden Operationstechniken und Indikationen Interviews mit Experten Unsere Mission ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um Ihr Wissen im klinischen Alltag zu ergänzen und Alternativen aufzuzeigen. Schalten Sie zweiwöchentlich für neue Episoden ein und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Zuhörern. Abonnieren Sie jetzt und folgen Sie den BrainDocs. Folgen Sie uns: Website: www.braindocs.de Kontakt: Für Fragen, Feedback oder Gastanfragen, schreiben Sie uns eine E-Mail an braindocs.podcast@gmail.com
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for BrainDocs is the property of Dr. Sami Ridwan und Prof. Dr. Patrick Schuss and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei dem BrainDocs Podcast, Ihrem Fachpodcast für das Thema Neurochirurgie. Von Erkrankungen wie zum Beispiel Schädel-Hirn-Trauma, kraniale oder spinale Infektionen, Tumore oder degenerative Erkrankungen bis hin zu Operationstechniken und Indikationen. Der BrainDocs Podcast ist für Sie da. Kompakt und einfach erklärt, von Experten für Fachpersonal. Begleiten Sie unsere Gastgeber Dr. Ridwan und Prof. Schuss, Neurochirurgen mit unterschiedlichen Schwerpunkten u.a. vaskulär und komplexe Wirbelsäulenchirurgie, während wir Grundlagen, neueste Forschungsergebnisse, Experteninterviews und praktische Tipps erkunden, um Ihnen alles zum Thema Neurochirurgie anzubieten. Jede Episode behandelt ein bestimmtes Thema. Insgesamt behandelt der Podcast eine Vielzahl von Themen, darunter: Erkrankungen der Schädels, Gehirns, peripherer Nerven und der Wirbelsäule Konservative Behandlungsmethoden Operationstechniken und Indikationen Interviews mit Experten Unsere Mission ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um Ihr Wissen im klinischen Alltag zu ergänzen und Alternativen aufzuzeigen. Schalten Sie zweiwöchentlich für neue Episoden ein und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Zuhörern. Abonnieren Sie jetzt und folgen Sie den BrainDocs. Folgen Sie uns: Website: www.braindocs.de Kontakt: Für Fragen, Feedback oder Gastanfragen, schreiben Sie uns eine E-Mail an braindocs.podcast@gmail.com
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog20242681/GBM_braindocs_S2F4.png
Standard Therapie des Glioblastoms
BrainDocs
46 minutes
2 weeks ago
Standard Therapie des Glioblastoms
In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan, Prof. Patrick Schuss und PD Dr. Niklas Schäfer die komplexen Aspekte der Behandlung von Glioblastomen, insbesondere den IDH-Wildtyp. Die Diskussion umfasst die chirurgischen Ansätze, die Bedeutung der Resektion, die Rolle der Diagnostik und Bildgebung, sowie die Standardtherapien wie die Temozolomid-basierte Radiochemotherapie. Zudem wird die Bedeutung von Biomarkern und molekularbiologischen Faktoren hervorgehoben, die die Therapieentscheidungen beeinflussen. Innovative Therapien und die Notwendigkeit klinischer Studien werden ebenfalls thematisiert, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Neuro-Onkologie. Takeaways Die Therapie beim Glioblastom besteht aus drei Säulen: Chirurgie, Chemotherapie und Strahlentherapie.Eine supra-marginale Resektion kann die Überlebensrate verbessern.Die Unterscheidung zwischen schrankengestörten und nicht schrankengestörten Tumoranteilen ist entscheidend für die Therapie.Der MGMT-Status ist ein wichtiger Biomarker für die Therapieentscheidung.Temozolomid bleibt die Standardtherapie für Glioblastome.Klinische Studien sind wichtig, um neue Therapieansätze zu evaluieren.Die Patienten müssen über alle Therapieoptionen und deren Nebenwirkungen informiert werden.Innovative Therapien wie TTF können die Behandlungsergebnisse verbessern.Die Rolle der molekularen Diagnostik wird immer wichtiger in der Therapieplanung.Die Unterstützung der Patienten und ihrer Familien ist entscheidend in der Behandlung. Literatur Ghazaleh Tabatabai, Michael Platten, Matthias Preusser, Michael Weller, Wolfgang Wick, Martin van den Bent, Treatment of glioblastoma patients with personalized vaccines outside clinical trials: Lessons ignored?, Neuro-Oncology, Volume 27, Issue 1, January 2025, Pages 302–305, https://doi.org/10.1093/neuonc/noae225 Wen PY, Weller M, Lee EQ, Touat M, Khasraw M, Rahman R, Platten M, Lim M, Winkler F, Horbinski C, Verhaak RGW, Huang RY, Ahluwalia MS, Albert NL, Tonn JC, Schiff D, Barnholtz-Sloan JS, Ostrom Q, Aldape KD, Batchelor TT, Bindra RS, Chiocca EA, Cloughesy TF, DeGroot JF, French P, Galanis E, Galldiks N, Gilbert MR, Hegi ME, Lassman AB, Le Rhun E, Mehta MP, Mellinghoff IK, Minniti G, Roth P, Sanson M, Taphoorn MJB, von Deimling A, Weiss T, Wick W, Zadeh G, Reardon DA, Chang SM, Short SC, van den Bent MJ, Preusser M. Glioblastoma in Adults: A Society for Neuro-Oncology (SNO) and European Society of Neuro-Oncology (EANO) Consensus Review on Current Management and Future Directions. Neuro Oncol. 2025 Aug 13:noaf177. doi: 10.1093/neuonc/noaf177. Epub ahead of print. PMID: 40827022.
BrainDocs
Willkommen bei dem BrainDocs Podcast, Ihrem Fachpodcast für das Thema Neurochirurgie. Von Erkrankungen wie zum Beispiel Schädel-Hirn-Trauma, kraniale oder spinale Infektionen, Tumore oder degenerative Erkrankungen bis hin zu Operationstechniken und Indikationen. Der BrainDocs Podcast ist für Sie da. Kompakt und einfach erklärt, von Experten für Fachpersonal. Begleiten Sie unsere Gastgeber Dr. Ridwan und Prof. Schuss, Neurochirurgen mit unterschiedlichen Schwerpunkten u.a. vaskulär und komplexe Wirbelsäulenchirurgie, während wir Grundlagen, neueste Forschungsergebnisse, Experteninterviews und praktische Tipps erkunden, um Ihnen alles zum Thema Neurochirurgie anzubieten. Jede Episode behandelt ein bestimmtes Thema. Insgesamt behandelt der Podcast eine Vielzahl von Themen, darunter: Erkrankungen der Schädels, Gehirns, peripherer Nerven und der Wirbelsäule Konservative Behandlungsmethoden Operationstechniken und Indikationen Interviews mit Experten Unsere Mission ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um Ihr Wissen im klinischen Alltag zu ergänzen und Alternativen aufzuzeigen. Schalten Sie zweiwöchentlich für neue Episoden ein und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Zuhörern. Abonnieren Sie jetzt und folgen Sie den BrainDocs. Folgen Sie uns: Website: www.braindocs.de Kontakt: Für Fragen, Feedback oder Gastanfragen, schreiben Sie uns eine E-Mail an braindocs.podcast@gmail.com