Dir liegt viel daran, eine Transformation erfolgreich umzusetzen? Hier findest du hilfreiche Impulse zu Transformation im Unternehmen, durch die Neuro-Brille gesehen.
Einfach dargestellte Zusammenhänge der Hirnbiologie entmystifizieren so manch eine Herausforderung in Veränderungen und zeigen klare Handlungsmöglichkeiten in die gewünschte Richtung auf.
Hast Du manchmal das Gefühl, die Veränderung läuft nicht so, wie angedacht? Kommt Frust auf, weil es nicht fluppt, obwohl Du und deine Kollegen euch gut darauf vorbereitet habt, eure ganze Expertise rein gebt? Hier findest Du einige Erklärungen, warum Veränderungen oft nicht so greifen, wie wir es uns alle wünschen. Das Wissen gibt Handlungssicherheit. Zahlreiche Beispiele aus dem Transformationsalltag veranschaulichen, wie du anhand der Neuro-Basics die Veränderung und Zusammenarbeit wesentlich angenehmer und erfolgreicher gestalten kannst.
Neben meinen Einzelepisoden lade ich auch regelmäßig Gäste ein, wie z.B. Neurowissenschaftler, die spannenden Einblick in die aktuellsten Erkenntnisse der Hirnforschung geben.
Aha-Momente und praktische Anwendbarkeit sind vorprogrammiert.
Ich begleite als Beraterin und Coach seit über 20 Jahren Unternehmen bei ihren Veränderungen und Umstrukturierungen. Dabei habe ich unzählige Vorgehensmodelle sowie auch Veränderungsprojekte kennengelernt, so dass ich mit Sicherheit sagen kann: Das alleinige Heil liegt nicht in den Modellen oder Umsetzungsansätzen. Es kommt wesentlich darauf an, in welchem hirnbiologischem Modus die Menschen sich überwiegend befinden. Die Neuro-Zusammenhänge sind zeitlos gültig und erlauben es jedem einzelnen selbst, für eine gute Veränderungserfahrung zu sorgen, unabhängig vom Kontext und unabhängig von der Rolle.
All content for Brain Boosted Transformation is the property of Marija Radtke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dir liegt viel daran, eine Transformation erfolgreich umzusetzen? Hier findest du hilfreiche Impulse zu Transformation im Unternehmen, durch die Neuro-Brille gesehen.
Einfach dargestellte Zusammenhänge der Hirnbiologie entmystifizieren so manch eine Herausforderung in Veränderungen und zeigen klare Handlungsmöglichkeiten in die gewünschte Richtung auf.
Hast Du manchmal das Gefühl, die Veränderung läuft nicht so, wie angedacht? Kommt Frust auf, weil es nicht fluppt, obwohl Du und deine Kollegen euch gut darauf vorbereitet habt, eure ganze Expertise rein gebt? Hier findest Du einige Erklärungen, warum Veränderungen oft nicht so greifen, wie wir es uns alle wünschen. Das Wissen gibt Handlungssicherheit. Zahlreiche Beispiele aus dem Transformationsalltag veranschaulichen, wie du anhand der Neuro-Basics die Veränderung und Zusammenarbeit wesentlich angenehmer und erfolgreicher gestalten kannst.
Neben meinen Einzelepisoden lade ich auch regelmäßig Gäste ein, wie z.B. Neurowissenschaftler, die spannenden Einblick in die aktuellsten Erkenntnisse der Hirnforschung geben.
Aha-Momente und praktische Anwendbarkeit sind vorprogrammiert.
Ich begleite als Beraterin und Coach seit über 20 Jahren Unternehmen bei ihren Veränderungen und Umstrukturierungen. Dabei habe ich unzählige Vorgehensmodelle sowie auch Veränderungsprojekte kennengelernt, so dass ich mit Sicherheit sagen kann: Das alleinige Heil liegt nicht in den Modellen oder Umsetzungsansätzen. Es kommt wesentlich darauf an, in welchem hirnbiologischem Modus die Menschen sich überwiegend befinden. Die Neuro-Zusammenhänge sind zeitlos gültig und erlauben es jedem einzelnen selbst, für eine gute Veränderungserfahrung zu sorgen, unabhängig vom Kontext und unabhängig von der Rolle.
Es mangelt uns weder an Informationsquellen oder der grundsätzlichen Bereitschaft neues zu lernen.
Wissen ist heutzutage hochverfügbar und erstklassige Inhalte bereits niederschwellig erreichbar. Dem Internet und Formaten wie z.B. Barcamps, Unkonferenzen, Community Events usw. sei Dank. Daneben besuchen wir noch Vorträge, Seminare, Workshops um uns beruflich wie privat weiterzuentwickeln.
Was aber, wenn wir es gar nicht mehr schaffen, den Input sinnvoll aufzunehmen. Wenn die ganzen Informationen nur oberflächlich an uns vorbeirauschen?
In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts blicke ich durch die Neuro-Brille darauf,
🔸 was echtes Lernen bedeutet und was nicht
🔸 wie sich im Gehirn Lernprozesse darstellen (Stichwort Lichterkette)
🔸 welche drei wesentlichen Faktoren echtes Lernen begünstigen
🔸 wie man selbst positiv auf den Lernprozess einwirken kann, unabhängig davon, ob man allein oder mit anderen lernt.
🔸 welches die größte Stolperfalle im Lernprozess ist.
Wer diese grundlegenden Zusammenhänge kennt, wird einen neuen Blick auf das Thema Lernen bekommen. Weg von Frontalbeschallung hin zu integriertem Lernen, das Spaß machen darf.
Welche Aspekte aus der Folge sind neu für dich, welche lebst du schon?
Kommentiere gerne meinen Podcast. Diesen findest du auf allen gängigen Podcast Plattformen. Ich freue mich über dein Feedback und eine Rezension auf iTunes und Spotify.
Links & Buchempfehlungen:
Marija Radtke: [https://marija-radtke.de] (https://marija-radtke.de)
- Das merk ich mir!: Erfolgreich lernen und für immer behalten mit der Make-it-stick-Methode von Brown, Roediger III, McDaniel, Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (18. November 2019)
- Update für Trainer, Inspirierende Ideen und Methoden für moderne Seminare, Bernd Weidenmann, managerSeminare Verlags GmbH
- Coaching, Beratung und Gehirn, Neurobiologische Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte von Gerhard Roth und Alica Ryba, Klett-Cotta Verlag 5. Auflage.
Brain Boosted Transformation
Dir liegt viel daran, eine Transformation erfolgreich umzusetzen? Hier findest du hilfreiche Impulse zu Transformation im Unternehmen, durch die Neuro-Brille gesehen.
Einfach dargestellte Zusammenhänge der Hirnbiologie entmystifizieren so manch eine Herausforderung in Veränderungen und zeigen klare Handlungsmöglichkeiten in die gewünschte Richtung auf.
Hast Du manchmal das Gefühl, die Veränderung läuft nicht so, wie angedacht? Kommt Frust auf, weil es nicht fluppt, obwohl Du und deine Kollegen euch gut darauf vorbereitet habt, eure ganze Expertise rein gebt? Hier findest Du einige Erklärungen, warum Veränderungen oft nicht so greifen, wie wir es uns alle wünschen. Das Wissen gibt Handlungssicherheit. Zahlreiche Beispiele aus dem Transformationsalltag veranschaulichen, wie du anhand der Neuro-Basics die Veränderung und Zusammenarbeit wesentlich angenehmer und erfolgreicher gestalten kannst.
Neben meinen Einzelepisoden lade ich auch regelmäßig Gäste ein, wie z.B. Neurowissenschaftler, die spannenden Einblick in die aktuellsten Erkenntnisse der Hirnforschung geben.
Aha-Momente und praktische Anwendbarkeit sind vorprogrammiert.
Ich begleite als Beraterin und Coach seit über 20 Jahren Unternehmen bei ihren Veränderungen und Umstrukturierungen. Dabei habe ich unzählige Vorgehensmodelle sowie auch Veränderungsprojekte kennengelernt, so dass ich mit Sicherheit sagen kann: Das alleinige Heil liegt nicht in den Modellen oder Umsetzungsansätzen. Es kommt wesentlich darauf an, in welchem hirnbiologischem Modus die Menschen sich überwiegend befinden. Die Neuro-Zusammenhänge sind zeitlos gültig und erlauben es jedem einzelnen selbst, für eine gute Veränderungserfahrung zu sorgen, unabhängig vom Kontext und unabhängig von der Rolle.