Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/37/e5/e2/37e5e278-11ce-9d03-07df-e40d4143dc7f/mza_18097566832534304958.jpeg/600x600bb.jpg
BR24 Medien
Bayerischer Rundfunk
138 episodes
2 days ago
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den Rundfunkbeitrag.
Show more...
Technology
RSS
All content for BR24 Medien is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den Rundfunkbeitrag.
Show more...
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/37/e5/e2/37e5e278-11ce-9d03-07df-e40d4143dc7f/mza_18097566832534304958.jpeg/600x600bb.jpg
Frankreich: Die Medienmacht der rechten Milliardäre
BR24 Medien
24 minutes 16 seconds
1 month ago
Frankreich: Die Medienmacht der rechten Milliardäre
Nicht nur in den USA, wo Präsident Trump kritische Medien und Stars wie Jimmy Kimmel bekämpft, sondern auch in Frankreich ist die Lage problematisch: In unserem Nachbarland übernehmen Superreiche Medien und unterstützen Initiativen, um ultrarechte Positionen zu etablieren. Kritiker sollen auch hier zum Schweigen gebracht werden. Vor allem der Milliardär Vincent Bolloré ist dabei weit gekommen - unter anderem mit seiner "Stinktier-Strategie": Unliebsame Chefredakteure werden eingesetzt, bis ganze Redaktionen das Handtuch werfen. Bollorés Medien wie CNews oder das Journal de Dimanche verschieben Diskurse nach rechts. Die Folgen sind schon jetzt spürbar - und sie könnten sich noch verstärken.Wie gefährdet ist unabhängiger Journalismus in Frankreich? Darüber spricht Linus Lüring mit der ARD-Korrespondentin Julia Borutta in Paris.Zentrale Fragen dieser Folge:- Wie verändern Milliardäre mit strategischen Übernahmen und Einfluss das Meinungsklima in Frankreich?- Warum sind französische Mediengesetze hilflos gegenüber den Medienmonopolen?- Welche Folgen hat die rechte Medienallianz für die Präsidentschaftswahl 2027? Shownotes: - Die Macht der rechten Meinungsmacher - Analyse von Julia Borutta https://www.tagesschau.de/ausland/europa/rechte-meinungsmacher-frankreich-100.html - Warum Vincent Bolloré Frankreichs gefährlichster Medienmogul ist (Paywall) - https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/warum-vincent-bollore-frankreichs-gefaehrlichster-medienmogul-ist-110522939.html - Der Mediennewsletter des MDR: https://www.mdr.de/altpapier/index.html
BR24 Medien
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den Rundfunkbeitrag.