
In dieser Podcastfolge geht es um Dachbegrünung, Regenwasserabkoppelung, Flächenentsiegelung und Muldenversickerung. All das sind Dinge, die man auf seinem Grundstück umsetzen kann. Mara Eisenblätter, vom Fachbereich Umwelt und Grün der Stadt Bottrop und Sebastian Mika von der Emschergenossenschaft erläutern, wie BürgerInnen Fördermittel erhalten können. Wer in den Stadtteilen Fuhlenbrock-Wald und Batenbrock-Süd in die Regenwasserversickerung investiert, bekommt sogar bis zu 90 Prozent der Kosten erstattet und spart danach bei den Abwassergebühren. Was man sonst noch für die blau-grüne Transformation tun kann, darüber sprechen Mara Eisenblätter und Sebastian Mika mit Gastgeberin Jeanette Kuhn. Dabei gibt es ganz konkrete Tipps und Beispiele zum Umsetzen auf dem eigenen Grundstück.