
In der aktuellen Folge von Borschtsch für Anfänger sprechen wir mit unserem Gast Danylo Poliluev-Schmidt, Kolumnist und Experte für Faktenchecks, über die Mechanismen und Ziele russischer Desinformation. Gemeinsam analysieren wir, wie gezielte Manipulation, emotionale Aufladung und gefälschte Narrative unsere Wahrnehmung beeinflussen und gesellschaftliche Spaltung fördern.
Wir sprechen über:
🕵️♂️ Wie moderne russische Desinformation funktioniert
🤔 Warum sie so schwer zu erkennen ist
🎭 Wie gezielte Manipulation und Emotionen unsere Gesellschaft spalten
🔎 Worauf ihr bei Quellen achten solltet
🛡️ Wie ihr euch vor Fake News schützen könnt
Hört rein und stärkt eure Medienkompetenz!
🎧 Swipe up oder sucht uns auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Und um alles wieder ein wenig Aufzulockern: Am Ende gibt’s sogar ein ukrainisches Lieblingsrezept von Danylo: Spundra! 🍲
Borschtsch für Anfänger:
Danylo Poliluev-Schmidt:
Instagram
Weitere in der Folge erwähnte Inhalte:
"Abgehört" Der ukrainische Geheimdienst hat Tausende abgehörte Telefonate russischer Soldaten veröffentlicht – sie zeigen die Grausamkeit des Krieges.
#RussischerAngriffskrieg #RussischerAngriffskriegGegenDieUkraine #Desinformation #Faktencheck #Medienkompetenz #Podcast #BorschtschFürAnfänger #RusslandUkraine #SharpPower #FakeNews #Informationskrieg #StandWithUkraine #SolidaritätMitDerUkraine #UkrainischeKüche #Spundra