Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
Ā© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/27/48/10/27481077-92c1-aba9-af97-23de98389f54/mza_13411285148134198526.jpg/600x600bb.jpg
Borschtsch für Anfänger
Borschtsch für Anfänger
35 episodes
3 days ago
"Borschtsch für Anfänger" ist ein Podcast von Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk, der humorvoll und tiefgründig kulturelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und der Ukraine sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine thematisiert. Persönliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten machen ihn informativ und unterhaltsam.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Borschtsch für Anfänger is the property of Borschtsch für Anfänger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Borschtsch für Anfänger" ist ein Podcast von Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk, der humorvoll und tiefgründig kulturelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und der Ukraine sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine thematisiert. Persönliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten machen ihn informativ und unterhaltsam.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/37078334/37078334-1741973699327-cfc7f4928d6f3.jpg
#30 LIVE: Sicherheit neu gedacht: Frauen, LGBTQ+ und marginalisierte Gruppen im Krieg - Julia Friedrich & Niklas Balbon von GPPi
Borschtsch für Anfänger
45 minutes 22 seconds
8 months ago
#30 LIVE: Sicherheit neu gedacht: Frauen, LGBTQ+ und marginalisierte Gruppen im Krieg - Julia Friedrich & Niklas Balbon von GPPi

šŸŒŸšŸŽ™ļø Neue Live-Podcast-Folge aus dem Cafe Kyiv online! šŸŽ§šŸ’¬ Taucht mit uns ein in die oft übersehenen Geschichten von Frauen, LGBTQ+ und marginalisierten Gruppen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. šŸ‡ŗšŸ‡¦āœØĀ 

Niklas Balbon und Julia Friedrich vom Global Public Policy Institute bringen frische Perspektiven und spannende Einblicke in die feministische Friedensforschung. šŸ’ŖšŸ•Šļø

In dieser Episode beleuchten wir die Herausforderungen, die durch die russische Besatzung entstanden sind, und diskutieren, wie Vertrauen und Gemeinschaft nach der Befreiung durch die Ukraine wieder aufgebaut werden kƶnnen. šŸ•µļøā€ā™€ļøšŸ¤Ā 

Erfahrt mehr über die komplexe Dynamik zwischen Angst, Verrat und Gerechtigkeit in den befreiten Gebieten. āš–ļøšŸ”

Feministische Außenpolitik in Zeiten geopolitischer Spannungen? šŸŒšŸ‘©ā€šŸŽ“ Ein Muss-Thema! Wir diskutieren, wie wichtig es ist, marginalisierte Gruppen und feministische Organisationen zu unterstützen. šŸ³ļøā€šŸŒˆšŸ’¼

Bleibt dran für inspirierende Perspektivenwechsel und spannende Diskussionen über die Rolle Deutschlands und die notwendigen strukturellen VerƤnderungen für eine gerechtere Gesellschaft. šŸ‡©šŸ‡ŖšŸ› ļø

Hƶrt rein, teilt eure Gedanken mit uns und lasst uns gemeinsam für mehr Vielfalt und Gerechtigkeit eintreten! šŸŽ‰šŸ“¢


šŸŒˆšŸ•ŠļøšŸ“šāž”ļø Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!



Borschtsch für Anfänger:

⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠YouTube-Channel⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠

GPPi:

⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠

Konrad-Adenauer-Stiftung:

⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠

CafƩ Kyiv:

⁠⁠⁠⁠Website mit Programm⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠


#BorschtschFürAnfänger #Podcast #Ukraine #Feminismus #LGBTQ #Friedensforschung #Vertrauen #Gerechtigkeit #Außenpolitik #Vielfalt #Deutschland #Gemeinschaft #Zukunft #WeStandWithUkraine #SlavaUkraini #CafeKyiv #KonradAdenauerStiftung 


Borschtsch für Anfänger
"Borschtsch für Anfänger" ist ein Podcast von Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk, der humorvoll und tiefgründig kulturelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und der Ukraine sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine thematisiert. Persönliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten machen ihn informativ und unterhaltsam.