Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/27/48/10/27481077-92c1-aba9-af97-23de98389f54/mza_13411285148134198526.jpg/600x600bb.jpg
Borschtsch für Anfänger
Borschtsch für Anfänger
35 episodes
2 days ago
"Borschtsch für Anfänger" ist ein Podcast von Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk, der humorvoll und tiefgründig kulturelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und der Ukraine sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine thematisiert. Persönliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten machen ihn informativ und unterhaltsam.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Borschtsch für Anfänger is the property of Borschtsch für Anfänger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Borschtsch für Anfänger" ist ein Podcast von Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk, der humorvoll und tiefgründig kulturelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und der Ukraine sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine thematisiert. Persönliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten machen ihn informativ und unterhaltsam.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/37078334/37078334-1731088008597-11c1132f8a882.jpg
#23 Moldau und Georgien unter russischem Einfluss mit Vasile Popa und Vasily Oniani
Borschtsch für Anfänger
1 hour 19 seconds
1 year ago
#23 Moldau und Georgien unter russischem Einfluss mit Vasile Popa und Vasily Oniani


🎙️ In der neuesten Folge des Podcasts *"Borschtsch für Anfänger"* wird ein brisantes Thema diskutiert, das die politische Landschaft Osteuropas maßgeblich prägt: der russische Einfluss und die anhaltenden Konflikte in Ländern wie der Ukraine, Georgien und Moldawien. Die Gäste Vasily Oniani vom Georgischen Zentrum im Ausland (GZA) 🇬🇪, Vasile Popa von OSINT for Ukraine 🇺🇦 und die beiden Hosts Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk analysieren dabei die vielschichtigen Herausforderungen, denen diese Länder gegenüberstehen, und beleuchten die Auswirkungen auf die Demokratie und die Freiheit in der Region. 🗳️🌍

🔍 Ein zentrales Thema der Diskussion ist die Untergrabung demokratischer Institutionen durch Russland. Dabei wird auf die gezielte Unterstützung separatistischer Bewegungen, Manipulationen bei Wahlen 🗳️ und die Verbreitung von Propaganda eingegangen. Diese Methoden dienen dazu, Unruhe zu stiften und die politische Stabilität in den betroffenen Ländern zu untergraben. 💬🕵️

💰 Besonders wird die Rolle von Oligarchen hervorgehoben, die oft enge Verbindungen zur russischen Regierung pflegen und ihre wirtschaftliche Macht nutzen, um politischen Einfluss auszuüben. Dies wirft die Frage auf, inwieweit die Interessen weniger mächtiger Akteure die demokratischen Prozesse in diesen Ländern beeinflussen. 🤔📉

🗳️ Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in der Diskussion angesprochen wird, ist die Bedeutung von legitimen Wahlen und dem europäischen Weg 🇪🇺 für die Stabilität und Entwicklung der Länder. Es wird betont, dass nur durch demokratische Prozesse und die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien langfristig Frieden und Fortschritt in der Region gewährleistet werden können. ✌️🌱

💪 Die Gäste und Hosts gehen auch auf die Herausforderungen ein, die Autokratie und Populismus in Osteuropa darstellen. Der Kampf für Freiheit und Demokratie erfordert ein starkes zivilgesellschaftliches Engagement 🕊️ und die Unterstützung von internationalen Partnern, um autoritären Tendenzen entgegenzuwirken. 🤝🌍

🌟 In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung von Demokratie, Rechtsstaat und Freiheit hervorgehoben, die als Grundwerte gelten, die es zu verteidigen gilt. Nur durch die Wahrung dieser Prinzipien können die Länder Osteuropas langfristig eine prosperierende Zukunft gestalten. ✨🚀

📢 Eine spannende Neuigkeit für alle Fans des Podcasts: *"Borschtsch für Anfänger"* ist ab sofort auch auf TikTok verfügbar! 🎥📲 Dort bieten kurze Videoclips Einblicke in die Themen der Episoden und führen die Diskussion über den russischen Einfluss in Osteuropa weiter. Bleiben Sie dran und lassen Sie sich von den spannenden Inhalten inspirieren! 🙌

Vasile Popa bei OSINT for Ukraine:

⁠https://www.osintforukraine.com/our-team⁠


Vasily Oniani:

⁠https://www.instagram.com/its.me.vasily/⁠

Geogrisches Zentrum im Ausland:

⁠https://www.instagram.com/gza.europe/⁠

#BorschtschFürAnfänger #Osteuropa #RussischerEinfluss #DemokratieSchützen #FreiheitUndRecht #Ukraine #Georgien #Moldawien #PolitischeStabilität #AutokratieVsDemokratie #ZivilgesellschaftStärken #EuropäischerWeg #OSINTforUkraine #DemokratieUndFreiheit #PodcastEmpfehlung #TikTok #LetUkraineStrikeBack #TaurusJetzt

Borschtsch für Anfänger
"Borschtsch für Anfänger" ist ein Podcast von Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk, der humorvoll und tiefgründig kulturelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und der Ukraine sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine thematisiert. Persönliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten machen ihn informativ und unterhaltsam.