"Borschtsch für Anfänger" ist ein Podcast von Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk, der humorvoll und tiefgründig kulturelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und der Ukraine sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine thematisiert. Persönliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten machen ihn informativ und unterhaltsam.
All content for Borschtsch für Anfänger is the property of Borschtsch für Anfänger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Borschtsch für Anfänger" ist ein Podcast von Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk, der humorvoll und tiefgründig kulturelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und der Ukraine sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine thematisiert. Persönliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten machen ihn informativ und unterhaltsam.
#17 LIVE „Hinter den Kulissen von Vitsche“ im Cafe Kyiv 2024
Borschtsch für Anfänger
59 minutes 23 seconds
1 year ago
#17 LIVE „Hinter den Kulissen von Vitsche“ im Cafe Kyiv 2024
Der Podcast "Borscht für Anfänger" behandelt in dieser Live-Aufnahme auf der Veranstaltung Cafe Kyiv die Gründung und Entwicklung der Organisation Vitsche als Reaktion auf die vollständigen Invasion in der Ukraine. Vitsche begann mit Demonstrationen und Aktionen, die zu einem umfassenden Advocacy- und Aktivismus-Programm heranwuchsen. Zu Gast sind Vladyslava Vorobiova (Voluntär Manager) und Kateryna Demerza (Head of Communication). Nach der vollständigen Invasion schlossen sich auch Ukrainer und Ukrainerinnen, die nach Deutschland geflohen sind, der Organisation an. Ein bedeutender Tag für Vitsche war der 24. Februar 2022, an dem intensive Demonstrationen in Berlin stattfanden. Die Struktur von Vitsche umfasst verschiedene Cores für Analyse, Kultur und Kommunikation sowie ein Community-Core. Die Mitglieder arbeiten eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig in ihren Bemühungen, die Ukraine zu unterstützen. Diskutiert wurde auch die Frage nach Waffenlieferungen für die Ukraine und wie diese mit dem Streben nach Frieden in Einklang gebracht werden können. Diskutiert wurde auch die Frage, warum viele Menschen immer noch an eine diplomatische Lösung des Konflikts glauben, obwohl Russland als nicht-liberales Land betrachtet wird, Desinformationskampagnen betreibt und an diplomatischen Lösungen nicht interessiert erscheint. Es wurde betont, dass die Kommunikation mit Russland schwierig ist, da der Westen an eine Sprache gewöhnt ist, die überwiegend wahrheitsgetrau orientiert ist. Warum glauben viele immer noch an eine diplomatische Lösung des Konflikts, obwohl Russland Desinformationskampagnen betreibt? Höre welche Herausforderungen der Kampf gegen Desinformation bedeutet.
Vitsche: https://vitsche.org/
Linktree: https://linktr.ee/borschtschanfaenger
Apple Podcasts: https://shorturl.at/arO78
Amazon Music: https://shorturl.at/afxDJ
Spotify: https://shorturl.at/cIST2
Instagram
www.instagram.com/borschtsch_fuer_anfaenger
Isa: www.instagram.com/zalitais/
Jaroslaw: www.instagram.com/jaroslaw_makarchuk
Borschtsch für Anfänger
"Borschtsch für Anfänger" ist ein Podcast von Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk, der humorvoll und tiefgründig kulturelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und der Ukraine sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine thematisiert. Persönliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten machen ihn informativ und unterhaltsam.