
In dieser Episode von Border-Allein tauchen wir tief in das Thema Verlustangst ein: Ich erzähle euch, wie mir in frühen Jahren mein Teddy weggenommen wurde und damit die ersten Verlustängste in mir Wurzeln schlugen.
Hast du auch schon einmal gespürt, wie dich eine plötzliche Verlustangst überrollt und nicht mehr loslässt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die frühen Verlustängste unser Verhalten prägen und welche Kraft in der Bewältigung dieser Angst steckt. Gemeinsam erkunden wir:
Wie sich Verlustangst anfühlt und welche Spuren sie in unserer Seele hinterlässt
Warum uns gerade kleine Verluste oft die größten Verlustängste bescheren
Praktische Strategien, um Verlustangst zu erkennen, zu benennen und in Stärke zu verwandeln
Ich lade dich ein, in den Dialog zu treten: Teile deine eigenen Erfahrungen mit Verlustängsten in den Kommentaren, tausche dich mit der Community aus und lass uns zusammen wachsen. Denn nur, wenn wir über Verlustangst sprechen, können wir sie überwinden.
Abonniere jetzt Border-Allein und bleibe dran, wenn es darum geht, Ängste zu verstehen und gestärkt daraus hervorzugehen!